Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Probleme der Kreislaufwirtschaft. China und Deutschland im Vergleich

Über Probleme der Kreislaufwirtschaft. China und Deutschland im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept einer ¿Circular Economy¿ vorzustellen und die Hemmnisse dessen Realisierung genauer herauszuarbeiten und zu veranschaulichen. Dabei geht es darum, zu zeigen, warum die Umsetzung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft nur schwer zu erreichen ist. Die Herausforderungen werden anhand zweier Konzepte einer Kreislaufwirtschaft in China und Deutschland genauer veranschaulicht und gegenübergestellt. Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch die Problemstellung und Zielsetzung dieser Arbeit, wird das Konzept einer Kreislaufwirtschaft genauer beschrieben. Dies beinhaltet die Gegenüberstellung mit dem klassischen linearen Konzept, die Anwendung einer Kreislaufwirtschaft und deren ökologischen und ökonomischen Vorteile. In Kapitel drei wird die ¿Circular Economy¿ anhand der Anwendung in China und Deutschland genauer veranschaulicht und dessen Hemmnisse herausgearbeitet und aufgezeigt. Nach der Gegenüberstellung der Kreislaufwirtschaft in China und Deutschland, wird die Arbeit mit einem kurzen Fazit abgeschlossen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346834201
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 5. März 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Probleme der Kreislaufwirtschaft. China und Deutschland im Vergleich

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich VWL - Umweltökonomie, Note: 2, , Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, das Konzept einer ¿Circular Economy¿ vorzustellen und die Hemmnisse dessen Realisierung genauer herauszuarbeiten und zu veranschaulichen. Dabei geht es darum, zu zeigen, warum die Umsetzung einer vollständigen Kreislaufwirtschaft nur schwer zu erreichen ist. Die Herausforderungen werden anhand zweier Konzepte einer Kreislaufwirtschaft in China und Deutschland genauer veranschaulicht und gegenübergestellt.
Nach einer kurzen Einführung in das Thema durch die Problemstellung und Zielsetzung dieser Arbeit, wird das Konzept einer Kreislaufwirtschaft genauer beschrieben. Dies beinhaltet die Gegenüberstellung mit dem klassischen linearen Konzept, die Anwendung einer Kreislaufwirtschaft und deren ökologischen und ökonomischen Vorteile. In Kapitel drei wird die ¿Circular Economy¿ anhand der Anwendung in China und Deutschland genauer veranschaulicht und dessen Hemmnisse herausgearbeitet und aufgezeigt. Nach der Gegenüberstellung der Kreislaufwirtschaft in China und Deutschland, wird die Arbeit mit einem kurzen Fazit abgeschlossen.

Kund*innenbewertungen von Probleme der Kreislaufwirtschaft. China und Deutschland im Vergleich



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Probleme der Kreislaufwirtschaft. China und Deutschland im Vergleich ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.