Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Projektfinanzierung von Biogasanlagen

- Analyse und Begrenzung der bankspezifischen Risiken

Über Projektfinanzierung von Biogasanlagen

Im Rahmen dieses Buches wird ein grundlegendes Verständnis für das komplexe Gebiet der Cash-Flow-basierten Finanzierung von Biogasanlagen vermittelt. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Verdeutlichung, dass die Cash-Flow-basierte Finanzierungsform eine detaillierte Analyse des jeweiligen Projektkonzeptes seitens der darlehensgewährenden Banken voraussetzt. Zu diesem Zweck werden alle potentiellen Risiken, die sich aus Sicht der Kreditinstitute bei der Projektfinanzierung von Biogasanlagen ergeben könnten analysiert. Im Anschluss an die Risikoidentifizierung wird die Gefahr negativer Cash-Flow-Implikationen durch die Auswahl geeigneter Instrumentarien zur Risikosteuerung begerenzt. Die praktische Umsetzung der empirisch untersuchten Risikobegrenzungsmaßnehmen reduzoert das Rückzahlungsrisiko der Projektkredite zugunsten der Banken. Zielstellung der Untersuchung ist, ein notwendiges Risikomanagement für die Kreditgewährung für Biogasvorhaben unter Berücksichtigung der speziellen Charakteristika einer Projektfinanzierung zu erarbeiten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783842862739
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 82
  • Veröffentlicht:
  • 1. Juli 2011
  • Abmessungen:
  • 254x178x4 mm.
  • Gewicht:
  • 159 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Projektfinanzierung von Biogasanlagen

Im Rahmen dieses Buches wird ein grundlegendes Verständnis für das komplexe Gebiet der Cash-Flow-basierten Finanzierung von Biogasanlagen vermittelt. Dabei liegt der Schwerpunkt in der Verdeutlichung, dass die Cash-Flow-basierte Finanzierungsform eine detaillierte Analyse des jeweiligen Projektkonzeptes seitens der darlehensgewährenden Banken voraussetzt. Zu diesem Zweck werden alle potentiellen Risiken, die sich aus Sicht der Kreditinstitute bei der Projektfinanzierung von Biogasanlagen ergeben könnten analysiert. Im Anschluss an die Risikoidentifizierung wird die Gefahr negativer Cash-Flow-Implikationen durch die Auswahl geeigneter Instrumentarien zur Risikosteuerung begerenzt. Die praktische Umsetzung der empirisch untersuchten Risikobegrenzungsmaßnehmen reduzoert das Rückzahlungsrisiko der Projektkredite zugunsten der Banken. Zielstellung der Untersuchung ist, ein notwendiges Risikomanagement für die Kreditgewährung für Biogasvorhaben unter Berücksichtigung der speziellen Charakteristika einer Projektfinanzierung zu erarbeiten.

Kund*innenbewertungen von Projektfinanzierung von Biogasanlagen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Projektfinanzierung von Biogasanlagen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.