Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prostataveränderungen in der Prostata des Hundes, diagnostiziert durch ultraschallgesteuerte Zytologie

Über Prostataveränderungen in der Prostata des Hundes, diagnostiziert durch ultraschallgesteuerte Zytologie

Zu den Erkrankungen der Prostata bei erwachsenen Hunden gehören: Prostatahyperplasie, Prostatazysten, Entzündungen und Plattenepithelneoplasien. Diese Erkrankungen lassen sich nur schwer durch eine körperliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen feststellen. Daher ist es wichtig, andere Tests zur Unterstützung der Diagnose durchzuführen, wie z. B. Ultraschall und Feinnadelaspirationszytologie der Prostata (FNA), um diese Erkrankungen rechtzeitig zu verhindern und zu behandeln. Ziel dieser Studie war es, die Häufigkeit und Art von Prostataveränderungen bei Eckzähnen zu bestimmen, die mittels Ultraschall und ultraschallgeführter FNA bei 25 unkastrierten Eckzähnen diagnostiziert wurden. Es wurde eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, gefolgt von einer ultraschallgesteuerten Feinnadelaspiration der Prostata. Die Auswirkungen der Altersgruppe und der klinischen Symptome wurden in Bezug auf die Art der Prostataveränderung bewertet. Die Objektträger wurden mit der Wright-Färbung angefärbt und eine Zellerkennung durchgeführt. Es wurde ein statistischer Zusammenhang zwischen Alter und klinischen Symptomen und dem Vorhandensein einer Prostatapathologie festgestellt (p

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207028429
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 10. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Prostataveränderungen in der Prostata des Hundes, diagnostiziert durch ultraschallgesteuerte Zytologie

Zu den Erkrankungen der Prostata bei erwachsenen Hunden gehören: Prostatahyperplasie, Prostatazysten, Entzündungen und Plattenepithelneoplasien. Diese Erkrankungen lassen sich nur schwer durch eine körperliche Untersuchung und Röntgenaufnahmen feststellen. Daher ist es wichtig, andere Tests zur Unterstützung der Diagnose durchzuführen, wie z. B. Ultraschall und Feinnadelaspirationszytologie der Prostata (FNA), um diese Erkrankungen rechtzeitig zu verhindern und zu behandeln. Ziel dieser Studie war es, die Häufigkeit und Art von Prostataveränderungen bei Eckzähnen zu bestimmen, die mittels Ultraschall und ultraschallgeführter FNA bei 25 unkastrierten Eckzähnen diagnostiziert wurden. Es wurde eine Ultraschalluntersuchung durchgeführt, gefolgt von einer ultraschallgesteuerten Feinnadelaspiration der Prostata. Die Auswirkungen der Altersgruppe und der klinischen Symptome wurden in Bezug auf die Art der Prostataveränderung bewertet. Die Objektträger wurden mit der Wright-Färbung angefärbt und eine Zellerkennung durchgeführt. Es wurde ein statistischer Zusammenhang zwischen Alter und klinischen Symptomen und dem Vorhandensein einer Prostatapathologie festgestellt (p

Kund*innenbewertungen von Prostataveränderungen in der Prostata des Hundes, diagnostiziert durch ultraschallgesteuerte Zytologie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Prostataveränderungen in der Prostata des Hundes, diagnostiziert durch ultraschallgesteuerte Zytologie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.