Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Protokoll für die zahnärztliche Versorgung älterer Menschen in der Primärversorgung

Über Protokoll für die zahnärztliche Versorgung älterer Menschen in der Primärversorgung

In der wissenschaftlichen Literatur ist zu lesen, dass Gesundheitsprogramme für ältere Menschen selten sind, und die wenigen durchgeführten epidemiologischen Studien zeigen eine besorgniserregende Situation, wie z. B.: hohe Raten von Parodontalerkrankungen, Mundschleimhautläsionen und die Notwendigkeit von Prothesen. Dieses Buch enthält eine sorgfältige Analyse von Fachzeitschriften und ermöglicht es, die Forschung auf sechs thematische Linien auszurichten, die die Betreuung älterer Menschen in der zahnärztlichen Praxis kontextualisieren und definieren: 1) Geschichte der Zunahme der älteren Bevölkerung; 2) Kontext der Mundgesundheit geriatrischer Patienten; 3) Ausweitung der zahnärztlich-geriatrischen Dienste; 4) Bedeutung der zahnärztlichen Betreuung älterer Menschen; 5) Kenntnis der Beziehung zwischen systemischen und oralen Veränderungen; 6) Notwendigkeit eines Protokolls für die Betreuung dieser Patienten. Zahnärzte sollten ältere Menschen nach einem Protokoll betreuen, um eine korrekte Beziehung zu Fachleuten aus anderen Bereichen herzustellen, die Krankheitsvorbeugung zu fördern, eine korrekte Behandlung und Diagnose von oralen Veränderungen durchzuführen und so diesem wachsenden Teil der Bevölkerung eine bessere Lebensqualität zu bieten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206665144
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 60
  • Veröffentlicht:
  • 13. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 107 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Protokoll für die zahnärztliche Versorgung älterer Menschen in der Primärversorgung

In der wissenschaftlichen Literatur ist zu lesen, dass Gesundheitsprogramme für ältere Menschen selten sind, und die wenigen durchgeführten epidemiologischen Studien zeigen eine besorgniserregende Situation, wie z. B.: hohe Raten von Parodontalerkrankungen, Mundschleimhautläsionen und die Notwendigkeit von Prothesen. Dieses Buch enthält eine sorgfältige Analyse von Fachzeitschriften und ermöglicht es, die Forschung auf sechs thematische Linien auszurichten, die die Betreuung älterer Menschen in der zahnärztlichen Praxis kontextualisieren und definieren: 1) Geschichte der Zunahme der älteren Bevölkerung; 2) Kontext der Mundgesundheit geriatrischer Patienten; 3) Ausweitung der zahnärztlich-geriatrischen Dienste; 4) Bedeutung der zahnärztlichen Betreuung älterer Menschen; 5) Kenntnis der Beziehung zwischen systemischen und oralen Veränderungen; 6) Notwendigkeit eines Protokolls für die Betreuung dieser Patienten. Zahnärzte sollten ältere Menschen nach einem Protokoll betreuen, um eine korrekte Beziehung zu Fachleuten aus anderen Bereichen herzustellen, die Krankheitsvorbeugung zu fördern, eine korrekte Behandlung und Diagnose von oralen Veränderungen durchzuführen und so diesem wachsenden Teil der Bevölkerung eine bessere Lebensqualität zu bieten.

Kund*innenbewertungen von Protokoll für die zahnärztliche Versorgung älterer Menschen in der Primärversorgung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Protokoll für die zahnärztliche Versorgung älterer Menschen in der Primärversorgung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.