Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Prozessoptimierung im Zentraleinkauf der Wella AG - insbesondere durch die Implementierung eines Service Centers

Über Prozessoptimierung im Zentraleinkauf der Wella AG - insbesondere durch die Implementierung eines Service Centers

Inhaltsangabe:Einleitung: Trends wie die Globalisierung und Intensivierung des Wettbewerbs, die Individualisierung der Kundenwünsche, sowie steigende Verflechtungen der Unternehmen mit ihren Lieferanten, führen unternehmensintern zu hohem Koordinationsaufwand, langen Informations- und Entscheidungswegen und insgesamt zu hoher Prozesskomplexität bei reduzierter Prozesseffizienz. So auch im Beschaffungsbereich der Wella AG, wobei insbesondere im Zentraleinkauf für Werbemittel und Displays, ein unangemessen hoher administrativer Zeitaufwand und eine erhebliche Kostenbelastung zu Tage tritt. Um nun der steigenden Prozesskomplexität und sinkenden Prozesseffizienz bei der Beschaffung, Disposition und Logistik der Werbemittel und Displays entgegenzuwirken und den Zeit- und Kostenaufwand zu reduzieren, sowie um die Beschaffungsvorteile des Global Sourcing erfolgreich zu realisieren, arbeitet der Zentraleinkauf für Werbemittel konsequent daran, Kräfte zu bündeln und den Beschaffungsprozess zu optimieren. Durch und mit dem Zentraleinkauf für Werbemittel wird ein weltweites Preis- und Beschaffungsnetzwerk geschaffen, das für eine Optimierung der Preise, der Qualität und der Logistik ebenso unabdingbare Voraussetzung ist, wie für die Realisation von Beschaffungsvorteilen und damit für ein wirksames Kostenmanagement. Allerdings werden nicht alle Werbemittel über den Zentaleinkauf beschafft, sondern teilweise über lokale standortbezogene Einkaufseinheiten der verschiedenen Landesgesellschaften. Auf diese Weise werden Dispositionsprozesse unterbrochen oder zumindest verzögert, Beschaffungsvorteile wie Bündelungs- oder Mengeneffekte werden nicht realisiert und der gesamte Beschaffungsprozess gewinnt durch differenzierende Abläufe an Komplexität und verliert gleichzeitig an Effizienz und Effektivität. Aber auch die zentrale Beschaffung von Werbemitteln und Displays durch den Zentraleinkauf birgt zeitaufwendige und kostenintensive Arbeiten, da die Abläufe von unterschiedlichen Faktoren bestimmt werden. Es kann sich um eine einmalige und häufig kurzfristige Marketing- bzw. Promotionaktion handeln, der ein One-Off-Bedarf zugrunde liegt und bei welcher eine tatsächliche Disposition einer einmaligen Bedarfsprognose weicht. Aufgrund der Kurzfristigkeit und der fehlenden Disposition, sind nachträgliche Bestellmengenerhöhungen und Ergänzungsbestellungen die Regel und somit zusätzliche Zeit- und Kostenbelastungen des Zentraleinkaufs für Werbemittel. Werden Werbemittel und [¿]

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838660998
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 132
  • Veröffentlicht:
  • 18. November 2002
  • Abmessungen:
  • 210x148x8 mm.
  • Gewicht:
  • 181 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Prozessoptimierung im Zentraleinkauf der Wella AG - insbesondere durch die Implementierung eines Service Centers

Inhaltsangabe:Einleitung:
Trends wie die Globalisierung und Intensivierung des Wettbewerbs, die Individualisierung der Kundenwünsche, sowie steigende Verflechtungen der Unternehmen mit ihren Lieferanten, führen unternehmensintern zu hohem Koordinationsaufwand, langen Informations- und Entscheidungswegen und insgesamt zu hoher Prozesskomplexität bei reduzierter Prozesseffizienz. So auch im Beschaffungsbereich der Wella AG, wobei insbesondere im Zentraleinkauf für Werbemittel und Displays, ein unangemessen hoher administrativer Zeitaufwand und eine erhebliche Kostenbelastung zu Tage tritt.
Um nun der steigenden Prozesskomplexität und sinkenden Prozesseffizienz bei der Beschaffung, Disposition und Logistik der Werbemittel und Displays entgegenzuwirken und den Zeit- und Kostenaufwand zu reduzieren, sowie um die Beschaffungsvorteile des Global Sourcing erfolgreich zu realisieren, arbeitet der Zentraleinkauf für Werbemittel konsequent daran, Kräfte zu bündeln und den Beschaffungsprozess zu optimieren. Durch und mit dem Zentraleinkauf für Werbemittel wird ein weltweites Preis- und Beschaffungsnetzwerk geschaffen, das für eine Optimierung der Preise, der Qualität und der Logistik ebenso unabdingbare Voraussetzung ist, wie für die Realisation von Beschaffungsvorteilen und damit für ein wirksames Kostenmanagement. Allerdings werden nicht alle Werbemittel über den Zentaleinkauf beschafft, sondern teilweise über lokale standortbezogene Einkaufseinheiten der verschiedenen Landesgesellschaften. Auf diese Weise werden Dispositionsprozesse unterbrochen oder zumindest verzögert, Beschaffungsvorteile wie Bündelungs- oder Mengeneffekte werden nicht realisiert und der gesamte Beschaffungsprozess gewinnt durch differenzierende Abläufe an Komplexität und verliert gleichzeitig an Effizienz und Effektivität.
Aber auch die zentrale Beschaffung von Werbemitteln und Displays durch den Zentraleinkauf birgt zeitaufwendige und kostenintensive Arbeiten, da die Abläufe von unterschiedlichen Faktoren bestimmt werden. Es kann sich um eine einmalige und häufig kurzfristige Marketing- bzw. Promotionaktion handeln, der ein One-Off-Bedarf zugrunde liegt und bei welcher eine tatsächliche Disposition einer einmaligen Bedarfsprognose weicht. Aufgrund der Kurzfristigkeit und der fehlenden Disposition, sind nachträgliche Bestellmengenerhöhungen und Ergänzungsbestellungen die Regel und somit zusätzliche Zeit- und Kostenbelastungen des Zentraleinkaufs für Werbemittel. Werden Werbemittel und [¿]

Kund*innenbewertungen von Prozessoptimierung im Zentraleinkauf der Wella AG - insbesondere durch die Implementierung eines Service Centers



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Prozessoptimierung im Zentraleinkauf der Wella AG - insbesondere durch die Implementierung eines Service Centers ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.