Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Psychische Erkrankungen: Die Reise der Begleitung

Psychische Erkrankungen: Die Reise der Begleitungvon Gaudence Niyonsaba
Über Psychische Erkrankungen: Die Reise der Begleitung

Das Ziel beim Verfassen dieses kleinen Buches war es, die Erfahrungen einerseits mit denjenigen zu teilen, die eines Tages mit einer Situation psychischer Krankheit konfrontiert waren, und andererseits mit denjenigen, die eines Tages mit einer solchen Situation konfrontiert sein werden. Versteh mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, meinen Lesern Angst zu machen oder zu zeigen, dass die Begleitung auf unüberwindbare Hindernisse stößt. Es geht vielmehr darum, ihnen die Kraft und den Mut zu geben, an Heilung zu glauben, selbst wenn die Situation unüberwindbar erscheint. Alles liegt in dem Teil jedes Einzelnen, der an seine Handlungen glaubt, an die Fähigkeit, uns selbst zu kontrollieren und unsere eigenen Emotionen und Handlungen zu steuern. Diese Fähigkeit, die Kraft zu handeln, liegt in uns selbst. Wir haben auch die Fähigkeit, den anderen, ob krank oder nicht, dazu zu bringen, seine Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen, durch Unterstützung, Ausdauer, Ermutigung und ein Lächeln. Unsere Fähigkeit, uns selbst in Frage zu stellen und Lösungen zu finden, wo ein psychisch kranker Mensch in ausweglosen Fragen steckt, ist für ihn eine Garantie für seine Heilung. Lassen wir uns also nicht entmutigen, seien wir menschlich, metakognitiv und bleiben wir auf dem Weg des Fortschritts, einen Schritt nach dem anderen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206273363
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Psychische Erkrankungen: Die Reise der Begleitung

Das Ziel beim Verfassen dieses kleinen Buches war es, die Erfahrungen einerseits mit denjenigen zu teilen, die eines Tages mit einer Situation psychischer Krankheit konfrontiert waren, und andererseits mit denjenigen, die eines Tages mit einer solchen Situation konfrontiert sein werden. Versteh mich nicht falsch, es geht mir nicht darum, meinen Lesern Angst zu machen oder zu zeigen, dass die Begleitung auf unüberwindbare Hindernisse stößt. Es geht vielmehr darum, ihnen die Kraft und den Mut zu geben, an Heilung zu glauben, selbst wenn die Situation unüberwindbar erscheint. Alles liegt in dem Teil jedes Einzelnen, der an seine Handlungen glaubt, an die Fähigkeit, uns selbst zu kontrollieren und unsere eigenen Emotionen und Handlungen zu steuern. Diese Fähigkeit, die Kraft zu handeln, liegt in uns selbst. Wir haben auch die Fähigkeit, den anderen, ob krank oder nicht, dazu zu bringen, seine Handlungsfähigkeit wiederzuerlangen, durch Unterstützung, Ausdauer, Ermutigung und ein Lächeln. Unsere Fähigkeit, uns selbst in Frage zu stellen und Lösungen zu finden, wo ein psychisch kranker Mensch in ausweglosen Fragen steckt, ist für ihn eine Garantie für seine Heilung. Lassen wir uns also nicht entmutigen, seien wir menschlich, metakognitiv und bleiben wir auf dem Weg des Fortschritts, einen Schritt nach dem anderen.

Kund*innenbewertungen von Psychische Erkrankungen: Die Reise der Begleitung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Psychische Erkrankungen: Die Reise der Begleitung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.