Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Ein Leitfaden zu Theorien, Präventionsansätzen und Beratungsstrategien

Über Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Ein Leitfaden zu Theorien, Präventionsansätzen und Beratungsstrategien

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe bietet einen detaillierten Überblick über die psychologischen Aspekte des Gesundheitsverhaltens. Sie beleuchtet die Bedeutung der Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf gesunde Ernährung, untersucht die Suchtproblematik unter gesundheitspsychologischen Theorien, präsentiert aktuelle Daten und wirft ein Licht auf Präventions- und Interventionsprogramme. Zudem wird die Rolle von Beratern im Kontext des Gesundheitsverhaltens und die Gestaltung von Beratungsgesprächen diskutiert. Der Text gliedert sich in drei Teile: Die Selbstwirksamkeitserwartung in Form von Definition und Relevanz im Kontext gesunder Ernährung, inklusive Analyse verschiedener Studien und Fragebögen. Es folgt eine Literaturrecherche zu Sucht und Gesundheitsverhalten und eine Beratung im Bereich Gesundheitsverhalten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783346988669
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 23. Dezember 2023
  • Ausgabe:
  • 23001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Ein Leitfaden zu Theorien, Präventionsansätzen und Beratungsstrategien

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften - Gesundheitspsychologie, Note: 0,6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Einsendeaufgabe bietet einen detaillierten Überblick über die psychologischen Aspekte des Gesundheitsverhaltens. Sie beleuchtet die Bedeutung der Selbstwirksamkeitserwartung in Bezug auf gesunde Ernährung, untersucht die Suchtproblematik unter gesundheitspsychologischen Theorien, präsentiert aktuelle Daten und wirft ein Licht auf Präventions- und Interventionsprogramme. Zudem wird die Rolle von Beratern im Kontext des Gesundheitsverhaltens und die Gestaltung von Beratungsgesprächen diskutiert.
Der Text gliedert sich in drei Teile: Die Selbstwirksamkeitserwartung in Form von Definition und Relevanz im Kontext gesunder Ernährung, inklusive Analyse verschiedener Studien und Fragebögen. Es folgt eine Literaturrecherche zu Sucht und Gesundheitsverhalten und eine Beratung im Bereich Gesundheitsverhalten.

Kund*innenbewertungen von Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Ein Leitfaden zu Theorien, Präventionsansätzen und Beratungsstrategien



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Psychologie des Gesundheitsverhaltens. Ein Leitfaden zu Theorien, Präventionsansätzen und Beratungsstrategien ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.