Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Psychologische Typen

Über Psychologische Typen

Gegenstand dieses Buches sind in erster Linie die typischen Einstellungen des Bewußtseins, nämlich Introversion und Extraversion, sowie die Orientierungsfunktionen: Denken, Fühlen, Empfindung und Intuition und deren entsprechende Kompensationen im Unbewußten. Introversion und Extraversion - Begriffe, die inzwischen in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen sind - werden anhand von Beispielen aus der antiken und mittelalterlichen Geistesgeschichte, aus Literaturgeschichte, Ästhetik und Dichtkunst, aus Philosophie, Biographik und Psychopathologie veranschaulicht. Ein umfangreiches Kapitel ist der Charakterisierung der einzelnen Typen gewidmet. Das Wissen um diese Verschiedenheiten ist nicht nur für den Psychologen und Psychotherapeuten, sondern auch für den Laien von großer Bedeutung und hilft mit, den Mitmenschen und sich selber besser zu verstehen und Vorurteile zu überwinden. Die Definitionen der gebräuchlichsten psychologischen Begriffe bei C.G. Jung sind dem Band als besonderes Kapitel beigegeben.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783843601245
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 1. September 2011
  • Abmessungen:
  • 152x50x216 mm.
  • Gewicht:
  • 910 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Psychologische Typen

Gegenstand dieses Buches sind in erster Linie die typischen Einstellungen des Bewußtseins, nämlich Introversion und Extraversion, sowie die Orientierungsfunktionen: Denken, Fühlen, Empfindung und Intuition und deren entsprechende Kompensationen im Unbewußten. Introversion und Extraversion - Begriffe, die inzwischen in den allgemeinen Sprachgebrauch eingegangen sind - werden anhand von Beispielen aus der antiken und mittelalterlichen Geistesgeschichte, aus Literaturgeschichte, Ästhetik und Dichtkunst, aus Philosophie, Biographik und Psychopathologie veranschaulicht. Ein umfangreiches Kapitel ist der Charakterisierung der einzelnen Typen gewidmet. Das Wissen um diese Verschiedenheiten ist nicht nur für den Psychologen und Psychotherapeuten, sondern auch für den Laien von großer Bedeutung und hilft mit, den Mitmenschen und sich selber besser zu verstehen und Vorurteile zu überwinden. Die Definitionen der gebräuchlichsten psychologischen Begriffe bei C.G. Jung sind dem Band als besonderes Kapitel beigegeben.

Kund*innenbewertungen von Psychologische Typen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Psychologische Typen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.