Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Psychometrische Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit von Müttern bei Diarrhöe

Über Psychometrische Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit von Müttern bei Diarrhöe

Die psychometrische Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit ist ein so wichtiger Bestandteil von Strategien zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens. Die sozialkognitive Theorie umfasst die Ergebniserwartung, betont aber die Selbstwirksamkeit, d. h. die Einschätzung, dass man in der Lage ist, bestimmte Fähigkeiten auszuführen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen. Die Theorie, die diesem Modell zugrunde liegt, baut auf den Forschungen von Bandura (1977) auf. Selbstwirksamkeitsskalen werden in vielen auf die Prävention von Krankheiten ausgerichteten Programmen als entscheidende Komponente eingesetzt. Mütterliche, umweltbedingte und verhaltensbezogene Faktoren wurden als zusätzliche wichtige Determinanten für Verhaltensänderungen anerkannt, die in einem solchen Ansatz modelliert werden, um nachhaltige Interventionen zur Förderung der Selbstwirksamkeit gegenüber wahrgenommenen Risiken zu ermöglichen. Die Entwicklung einer Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit von Müttern ist von entscheidender Bedeutung für die Prävention von Durchfallerkrankungen und die Nachhaltigkeit der gewünschten Interventionen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206644231
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 104
  • Veröffentlicht:
  • 7. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 173 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Psychometrische Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit von Müttern bei Diarrhöe

Die psychometrische Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit ist ein so wichtiger Bestandteil von Strategien zur Verbesserung des Gesundheitsverhaltens. Die sozialkognitive Theorie umfasst die Ergebniserwartung, betont aber die Selbstwirksamkeit, d. h. die Einschätzung, dass man in der Lage ist, bestimmte Fähigkeiten auszuführen, um ein bestimmtes Ergebnis zu erreichen. Die Theorie, die diesem Modell zugrunde liegt, baut auf den Forschungen von Bandura (1977) auf. Selbstwirksamkeitsskalen werden in vielen auf die Prävention von Krankheiten ausgerichteten Programmen als entscheidende Komponente eingesetzt. Mütterliche, umweltbedingte und verhaltensbezogene Faktoren wurden als zusätzliche wichtige Determinanten für Verhaltensänderungen anerkannt, die in einem solchen Ansatz modelliert werden, um nachhaltige Interventionen zur Förderung der Selbstwirksamkeit gegenüber wahrgenommenen Risiken zu ermöglichen. Die Entwicklung einer Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit von Müttern ist von entscheidender Bedeutung für die Prävention von Durchfallerkrankungen und die Nachhaltigkeit der gewünschten Interventionen.

Kund*innenbewertungen von Psychometrische Skala zur Messung der Selbstwirksamkeit von Müttern bei Diarrhöe



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.