Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

PV-BASIERTER IFB-GLEICHSPANNUNGSWANDLER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE ZUR REGENERATIVEN BREMSUNG

Über PV-BASIERTER IFB-GLEICHSPANNUNGSWANDLER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE ZUR REGENERATIVEN BREMSUNG

Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung und Bewertung verschiedener DC-DC-Wandlertopologien für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs). Der Entwurf und die Bewertung dieser Wandlertopologien werden vorgestellt, analysiert und in Bezug auf die Ausgangsleistung, die Anzahl der Komponenten, die Schaltfrequenz, die elektromagnetische Interferenz (EMI), die Verluste, die Effektivität, die Zuverlässigkeit und die Kosten verglichen. So wird für Energiespeichersysteme ein bidirektionaler DC-DC-Wandler mit einem breiten Spannungsverstärkungsbereich benötigt, um eine Hochspannungsbatterie mit einem Niederspannungsmotor zu verbinden. Der verschachtelte DC-DC-Wandler mit geschalteten Kondensatoren wird als Schnittstelle zwischen der Batterie und dem Motor verwendet. Die verschachtelte Struktur wird auf der Niederspannungsseite dieses Wandlers verwendet, um die Welligkeit des Stroms auf der Niederspannungsseite zu reduzieren, und die in Reihe geschaltete Struktur wird auf der Hochspannungsseite verwendet, um eine hohe Aufwärts-/Abwärtsspannungsverstärkung zu erreichen und den Wirkungsgrad des Wandlers zu verbessern. Der Umrichter wird für das regenerative Bremsen des Motors verwendet. Außerdem wird die Raumvektormodulation für 3-Phasen-Wechselrichter entwickelt. Das System wird mit MATLAB getestet. Die Ergebnisse in MATLAB werden analysiert, um den Wirkungsgrad des Umrichters bei verschiedenen Schaltfrequenzen zu bewerten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206661276
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 12. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von PV-BASIERTER IFB-GLEICHSPANNUNGSWANDLER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE ZUR REGENERATIVEN BREMSUNG

Dieses Buch befasst sich mit der Entwicklung und Bewertung verschiedener DC-DC-Wandlertopologien für batteriebetriebene Elektrofahrzeuge (BEVs). Der Entwurf und die Bewertung dieser Wandlertopologien werden vorgestellt, analysiert und in Bezug auf die Ausgangsleistung, die Anzahl der Komponenten, die Schaltfrequenz, die elektromagnetische Interferenz (EMI), die Verluste, die Effektivität, die Zuverlässigkeit und die Kosten verglichen. So wird für Energiespeichersysteme ein bidirektionaler DC-DC-Wandler mit einem breiten Spannungsverstärkungsbereich benötigt, um eine Hochspannungsbatterie mit einem Niederspannungsmotor zu verbinden. Der verschachtelte DC-DC-Wandler mit geschalteten Kondensatoren wird als Schnittstelle zwischen der Batterie und dem Motor verwendet. Die verschachtelte Struktur wird auf der Niederspannungsseite dieses Wandlers verwendet, um die Welligkeit des Stroms auf der Niederspannungsseite zu reduzieren, und die in Reihe geschaltete Struktur wird auf der Hochspannungsseite verwendet, um eine hohe Aufwärts-/Abwärtsspannungsverstärkung zu erreichen und den Wirkungsgrad des Wandlers zu verbessern. Der Umrichter wird für das regenerative Bremsen des Motors verwendet. Außerdem wird die Raumvektormodulation für 3-Phasen-Wechselrichter entwickelt. Das System wird mit MATLAB getestet. Die Ergebnisse in MATLAB werden analysiert, um den Wirkungsgrad des Umrichters bei verschiedenen Schaltfrequenzen zu bewerten.

Kund*innenbewertungen von PV-BASIERTER IFB-GLEICHSPANNUNGSWANDLER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE ZUR REGENERATIVEN BREMSUNG



Ähnliche Bücher finden
Das Buch PV-BASIERTER IFB-GLEICHSPANNUNGSWANDLER FÜR ELEKTROFAHRZEUGE ZUR REGENERATIVEN BREMSUNG ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.