Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Qualität, Erlebnispädagogik und Sportunterricht in der ländlichen Bildung

Über Qualität, Erlebnispädagogik und Sportunterricht in der ländlichen Bildung

Dieses Dokument entspricht einer Dissertation, die im Rahmen des Doktorandenprogramms in Erziehungswissenschaften an der Benito Juárez G. Universität von Mexiko entwickelt wurde. Ziel der Untersuchung ist es zu analysieren, welche theoretischen, pädagogischen und konzeptionellen Merkmale des Modells der Erlebnispädagogik zur pädagogischen Qualität im zweiten Zyklus (3., 4. und 5. Klasse) der Grundschule der OHACA Rural Group (Bogotá DC) beitragen können, und zwar ausgehend vom Szenario der pädagogischen Prozesse, die im Bereich der Leibeserziehung entwickelt wurden. Die Methodik basiert auf einem hermeneutischen qualitativen Ansatz mit Elementen des gesellschaftskritischen Paradigmas. Die Methode der Aktionsforschung im Bildungswesen ermöglicht ein nicht-experimentelles Design und einen deskriptiven Umfang. Der Vorschlag stützt sich auf die theoretische Entwicklung von sechs konzeptionellen Kategorien, nämlich: Erlebnispädagogik, Grundschulbildung, ländliche Bildung, Leibeserziehung, Bildungsqualität und transversale Kompetenzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207228065
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 216
  • Veröffentlicht:
  • 1 März 2024
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 340 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Qualität, Erlebnispädagogik und Sportunterricht in der ländlichen Bildung

Dieses Dokument entspricht einer Dissertation, die im Rahmen des Doktorandenprogramms in Erziehungswissenschaften an der Benito Juárez G. Universität von Mexiko entwickelt wurde. Ziel der Untersuchung ist es zu analysieren, welche theoretischen, pädagogischen und konzeptionellen Merkmale des Modells der Erlebnispädagogik zur pädagogischen Qualität im zweiten Zyklus (3., 4. und 5. Klasse) der Grundschule der OHACA Rural Group (Bogotá DC) beitragen können, und zwar ausgehend vom Szenario der pädagogischen Prozesse, die im Bereich der Leibeserziehung entwickelt wurden. Die Methodik basiert auf einem hermeneutischen qualitativen Ansatz mit Elementen des gesellschaftskritischen Paradigmas. Die Methode der Aktionsforschung im Bildungswesen ermöglicht ein nicht-experimentelles Design und einen deskriptiven Umfang. Der Vorschlag stützt sich auf die theoretische Entwicklung von sechs konzeptionellen Kategorien, nämlich: Erlebnispädagogik, Grundschulbildung, ländliche Bildung, Leibeserziehung, Bildungsqualität und transversale Kompetenzen.

Kund*innenbewertungen von Qualität, Erlebnispädagogik und Sportunterricht in der ländlichen Bildung



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.