Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Qualitative Inhaltsanalyse

Über Qualitative Inhaltsanalyse

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. ¿Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden¿.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656191513
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 19. Mai 2012
  • Abmessungen:
  • 148x210x2 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Qualitative Inhaltsanalyse

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Pädagogik - Wissenschaftstheorie, Anthropologie, Note: 2,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In den letzten Jahrzehnten haben sich zahlreiche Forschungsmethoden in den Sozial- und Humanwissenschaften konstituiert und somit fundamentale Veränderungen ausgelöst. Dadurch wurde das Augenmerk auf die qualitativen Erkenntnismethoden gelenkt, bei der Forderungen nach mehr Subjektbezogenheit der Forschung als auch nach interpretativen Methoden aufkommen. Die quantitative Vorgehensweise reicht somit nicht mehr aus, wobei man quantitative Vorgehensweisen nicht ganz von qualitativen abgrenzen kann. Wie es auch die qualitative Inhaltsanalyse nach Mayring vorsieht, ist eine Kombination von qualitativen mit quantitativen Forschungsschritten unabdingbar. Philipp Mayring entwickelte die sozialwissenschaftliche Textanalysemethode seit den achtziger Jahren des 20. Jahrhunderts um damit eine methodische Anleitung zur Auswertung und Interpretation von kompliziertem sprachlichem Material zu entwickeln. Diese eignet sich speziell für niedergeschriebene Texte. ¿Die Inhaltsanalyse ist als eine quantifizierende Methode zur Analyse von Texten entstanden¿.

Kund*innenbewertungen von Qualitative Inhaltsanalyse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Qualitative Inhaltsanalyse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.