Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rationalität und Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet

Über Rationalität und Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet

Das Buch befasst sich mit der gemeinschaftlichen Waldbewirtschaftung in Gemeinden des Amazonasgebiets und stellt die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ergebnisse vor. Es zeigt eine Form der Rationalität auf, die in der Lage ist, den traditionellen Bevölkerungsgruppen der Region wirtschaftliche Reproduktion zu ermöglichen. Auf der sozialen Seite geht es um die Stärkung der Gemeindeorganisationen und die sich daraus ergebenden Vorteile durch Partnerschaften mit staatlichen und nichtstaatlichen Stellen. In ökologischer Hinsicht geht es um die Verringerung der negativen Auswirkungen des Holzeinschlags auf den Wald, die sich in der Verringerung der Holzabfälle, der Verkleinerung der abgeholzten Fläche und der Verringerung der Waldschäden niederschlägt. Die Waldbewirtschaftung wird als ein Instrument betrachtet, das in der Lage ist, produktive Praktiken mit ökologischen, technologischen und sozialen Prozessen in Einklang zu bringen und wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Umweltwissen traditioneller Gemeinschaften im brasilianischen Amazonasgebiet zu verbinden. Die Arbeit stellt die Praxis der gemeinschaftlichen Waldbewirtschaftung als eine wirtschaftliche Aktivität dar, die nachhaltig werden kann, wenn es ihr gelingt, die wichtigste Grundlage der Natur zu befolgen: die Heterogenität.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205928905
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 124
  • Veröffentlicht:
  • 25. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 203 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Rationalität und Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet

Das Buch befasst sich mit der gemeinschaftlichen Waldbewirtschaftung in Gemeinden des Amazonasgebiets und stellt die wirtschaftlichen, sozialen und ökologischen Ergebnisse vor. Es zeigt eine Form der Rationalität auf, die in der Lage ist, den traditionellen Bevölkerungsgruppen der Region wirtschaftliche Reproduktion zu ermöglichen. Auf der sozialen Seite geht es um die Stärkung der Gemeindeorganisationen und die sich daraus ergebenden Vorteile durch Partnerschaften mit staatlichen und nichtstaatlichen Stellen. In ökologischer Hinsicht geht es um die Verringerung der negativen Auswirkungen des Holzeinschlags auf den Wald, die sich in der Verringerung der Holzabfälle, der Verkleinerung der abgeholzten Fläche und der Verringerung der Waldschäden niederschlägt. Die Waldbewirtschaftung wird als ein Instrument betrachtet, das in der Lage ist, produktive Praktiken mit ökologischen, technologischen und sozialen Prozessen in Einklang zu bringen und wissenschaftliche Erkenntnisse mit dem Umweltwissen traditioneller Gemeinschaften im brasilianischen Amazonasgebiet zu verbinden. Die Arbeit stellt die Praxis der gemeinschaftlichen Waldbewirtschaftung als eine wirtschaftliche Aktivität dar, die nachhaltig werden kann, wenn es ihr gelingt, die wichtigste Grundlage der Natur zu befolgen: die Heterogenität.

Kund*innenbewertungen von Rationalität und Abholzung im brasilianischen Amazonasgebiet



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.