Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rechnen mit dezimalen Ausdrücken

Über Rechnen mit dezimalen Ausdrücken

Der Lehr- und Lernprozess des Rechnens in der 5. Klasse ist ein vorrangiges Ziel im Grundschulunterricht, in der pädagogischen Praxis zeigt sich jedoch, dass die Schüler bei zahlreichen Gelegenheiten Defizite bei der Entwicklung dieser mathematischen Komponente aufweisen. Aufgrund der festgestellten Schwierigkeiten wurde die vorliegende Arbeit initiiert, die ein System von Übungen für Schüler der 5. Die Forschung stützte sich auf theoretische Methoden wie: den analytisch-synthetischen, den induktiv-deduktiven, den historisch-logischen, den systemisch-strukturellen Ansatz, den Übergang vom Abstrakten zum Konkreten und umgekehrt und die Modellierung; auf empirischer Ebene: den pädagogischen Test, die Beobachtung, das Interview, die Dokumentenanalyse; die experimentelle Methode in ihrer Vorversuchsvariante und die verwendeten mathematisch-statistischen Methoden: Prozentrechnung, Diagramme und Tabellen. Die wissenschaftliche Neuheit besteht aus nach kognitiven Leistungsniveaus abgestuften Übungen mit einem ganzheitlichen, kontextualisierten und praktischen Charakter, der auf den curricularen Anpassungen der Jahrgangsstufe beruht und zur Entwicklung beiträgt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206454748
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 15. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Rechnen mit dezimalen Ausdrücken

Der Lehr- und Lernprozess des Rechnens in der 5. Klasse ist ein vorrangiges Ziel im Grundschulunterricht, in der pädagogischen Praxis zeigt sich jedoch, dass die Schüler bei zahlreichen Gelegenheiten Defizite bei der Entwicklung dieser mathematischen Komponente aufweisen. Aufgrund der festgestellten Schwierigkeiten wurde die vorliegende Arbeit initiiert, die ein System von Übungen für Schüler der 5. Die Forschung stützte sich auf theoretische Methoden wie: den analytisch-synthetischen, den induktiv-deduktiven, den historisch-logischen, den systemisch-strukturellen Ansatz, den Übergang vom Abstrakten zum Konkreten und umgekehrt und die Modellierung; auf empirischer Ebene: den pädagogischen Test, die Beobachtung, das Interview, die Dokumentenanalyse; die experimentelle Methode in ihrer Vorversuchsvariante und die verwendeten mathematisch-statistischen Methoden: Prozentrechnung, Diagramme und Tabellen. Die wissenschaftliche Neuheit besteht aus nach kognitiven Leistungsniveaus abgestuften Übungen mit einem ganzheitlichen, kontextualisierten und praktischen Charakter, der auf den curricularen Anpassungen der Jahrgangsstufe beruht und zur Entwicklung beiträgt.

Kund*innenbewertungen von Rechnen mit dezimalen Ausdrücken



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Rechnen mit dezimalen Ausdrücken ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.