Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Recht: verstanden!

Über Recht: verstanden!

Inhalt Recht betrifft (fast) alle Menschen. Die Corona-Pandemie hat das Interesse vieler Menschen an Recht (vor allem an den Grundrechten) und an Gesetzgebung noch gestärkt. Dieses Buch richtet sich ganz besonders an interessierte Laien, an Studierende im Nebenfach Recht, an Schülerinnen und Schüler, an "Neulinge" in Verwaltung und Politik sowie an in Deutschland neu Angekommene. Allen, die sich mit dem Recht befassen wollen oder müssen, vermittelt das Buch das Wesen des Rechts und der Rechtsordnung und bietet dabei viele Beispiele, Schemata und Tabellen. Ausgangspunkt sind nicht einzelne Rechtsfälle, sondern übergreifende Fragen, die sich im Zusammenhang mit Recht und Gerechtigkeit stellen. Verständlich: Einfache Aufbereitung und eingängige Sprache. Anschaulich: Beispiele und grafische Darstellungen. Übersichtlich: Klarer Aufbau und ausführliche Verzeichnisse. Aktuell: Neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung. Folgende grundlegende Themenbereiche werden behandelt:Warum gibt es Recht?Wer macht die Gesetze und wie stehen verschiedene Vorschriften zueinander?Wie "funktioniert" Europarecht?Warum und wie ist das Öffentliche Recht vom Bürgerlichen Recht zu unterscheiden?Wann kann man von anderen etwas verlangen (Ansprüche)?Wie findet man heraus, ob eine abstrakte Vorschrift zum konkreten Problem passt (Subsumtion)?Wie sind bestimmte Begriffe in Vorschriften zu verstehen (Auslegung)?Warum ist Recht haben und Recht bekommen nicht immer dasselbe (Beweislast)?Wofür ist ein Urteil nützlich (Rechtskraft und Vollstreckung)?Was sind wesentliche Elemente im Zivil-, im Verwaltungs- und im Strafrecht?Wie verlaufen und unterscheiden sich Zivil-, Verwaltungs- und Strafprozess? Neuauflage Das Werk ist auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Im Vergleich zur Vorauflage breiter dargestellt oder neu aufgenommen wurden beispielsweise das Europarecht, die Grundrechte und die Musterfeststellungsklage. Medienwirksame Verfahren der jüngeren Zeit (z.B. den Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.3.2021) thematisiert der Autor und bietet den Leserinnen und Lesern damit eine wertvolle Hilfestellung beim Verständnis des Rechts. Zielgruppe Alle am Recht interessierten Bürgerinnen und Bürger, Studierende nichtjuristischer Fachrichtungen, Schülerinnen und Schüler, neu gewählte Amts- und Mandatsträger, Zugewanderte.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783423512787
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 212
  • Veröffentlicht:
  • 19. Oktober 2022
  • Ausgabe:
  • 22003
  • Abmessungen:
  • 123x14x191 mm.
  • Gewicht:
  • 254 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Recht: verstanden!

Inhalt
Recht betrifft (fast) alle Menschen. Die Corona-Pandemie hat das Interesse vieler Menschen an Recht (vor allem an den Grundrechten) und an Gesetzgebung noch gestärkt. Dieses Buch richtet sich ganz besonders an interessierte Laien, an Studierende im Nebenfach Recht, an Schülerinnen und Schüler, an "Neulinge" in Verwaltung und Politik sowie an in Deutschland neu Angekommene. Allen, die sich mit dem Recht befassen wollen oder müssen, vermittelt das Buch das Wesen des Rechts und der Rechtsordnung und bietet dabei viele Beispiele, Schemata und Tabellen. Ausgangspunkt sind nicht einzelne Rechtsfälle, sondern übergreifende Fragen, die sich im Zusammenhang mit Recht und Gerechtigkeit stellen.
Verständlich: Einfache Aufbereitung und eingängige Sprache.
Anschaulich: Beispiele und grafische Darstellungen.
Übersichtlich: Klarer Aufbau und ausführliche Verzeichnisse.
Aktuell: Neueste Rechtsprechung und Gesetzgebung.
Folgende grundlegende Themenbereiche werden behandelt:Warum gibt es Recht?Wer macht die Gesetze und wie stehen verschiedene Vorschriften zueinander?Wie "funktioniert" Europarecht?Warum und wie ist das Öffentliche Recht vom Bürgerlichen Recht zu unterscheiden?Wann kann man von anderen etwas verlangen (Ansprüche)?Wie findet man heraus, ob eine abstrakte Vorschrift zum konkreten Problem passt (Subsumtion)?Wie sind bestimmte Begriffe in Vorschriften zu verstehen (Auslegung)?Warum ist Recht haben und Recht bekommen nicht immer dasselbe (Beweislast)?Wofür ist ein Urteil nützlich (Rechtskraft und Vollstreckung)?Was sind wesentliche Elemente im Zivil-, im Verwaltungs- und im Strafrecht?Wie verlaufen und unterscheiden sich Zivil-, Verwaltungs- und Strafprozess?
Neuauflage
Das Werk ist auf dem aktuellen Stand von Rechtsprechung und Gesetzgebung. Im Vergleich zur Vorauflage breiter dargestellt oder neu aufgenommen wurden beispielsweise das Europarecht, die Grundrechte und die Musterfeststellungsklage. Medienwirksame Verfahren der jüngeren Zeit (z.B. den Klimaschutz-Beschluss des Bundesverfassungsgerichts vom 24.3.2021) thematisiert der Autor und bietet den Leserinnen und Lesern damit eine wertvolle Hilfestellung beim Verständnis des Rechts.
Zielgruppe
Alle am Recht interessierten Bürgerinnen und Bürger, Studierende nichtjuristischer Fachrichtungen, Schülerinnen und Schüler, neu gewählte Amts- und Mandatsträger, Zugewanderte.

Kund*innenbewertungen von Recht: verstanden!



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Recht: verstanden! ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.