Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rechtliche Aspekte Im Internet - Stand 2003

Über Rechtliche Aspekte Im Internet - Stand 2003

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Mit Erfolg teilgenommen, Hochschule Darmstadt (-), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einf¿hrung1.1. InternethistorieWas wir heute als Internet kennen ist eine Weiterentwicklung des ARPANET(Advanced Research Projects Agency), welches 1969 vom USVerteidigungsministeriumaufgebaut und f¿r milit¿sche Zwecke genutzt wurde.1In den folgenden Jahren wurde es mehr und mehr f¿r den kommerziellen undwirtschaftlichen Bereich ge¿ffnet. In den 70ern wurde es haupts¿lich vonUniversit¿n und Forschungseinrichtungen genutzt. So wurden¿ Stanford Research Institute¿ University of Utah¿ University of California in LA¿ University of California in Santa Barbara¿ber das Telefonnetz miteinander verbunden.2Im M¿ 1989 wurde das WWW (World Wide Web) von Tim Berner-Lee amKernforschungszentrum CERN entwickelt. Dadurch ist eine benutzerfreundlicheDarstellung und Bedienung des Internets m¿glich.3

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638646147
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Veröffentlicht:
  • 23. Juli 2007
  • Abmessungen:
  • 210x148x2 mm.
  • Gewicht:
  • 54 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Rechtliche Aspekte Im Internet - Stand 2003

Vordiplomarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informationswissenschaften, Informationsmanagement, Note: Mit Erfolg teilgenommen, Hochschule Darmstadt (-), Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einf¿hrung1.1. InternethistorieWas wir heute als Internet kennen ist eine Weiterentwicklung des ARPANET(Advanced Research Projects Agency), welches 1969 vom USVerteidigungsministeriumaufgebaut und f¿r milit¿sche Zwecke genutzt wurde.1In den folgenden Jahren wurde es mehr und mehr f¿r den kommerziellen undwirtschaftlichen Bereich ge¿ffnet. In den 70ern wurde es haupts¿lich vonUniversit¿n und Forschungseinrichtungen genutzt. So wurden¿ Stanford Research Institute¿ University of Utah¿ University of California in LA¿ University of California in Santa Barbara¿ber das Telefonnetz miteinander verbunden.2Im M¿ 1989 wurde das WWW (World Wide Web) von Tim Berner-Lee amKernforschungszentrum CERN entwickelt. Dadurch ist eine benutzerfreundlicheDarstellung und Bedienung des Internets m¿glich.3

Kund*innenbewertungen von Rechtliche Aspekte Im Internet - Stand 2003



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Rechtliche Aspekte Im Internet - Stand 2003 ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.