Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

REFORM DER JUSTIZ Öffentliche Ordnung im Konfliktmanagement

Über REFORM DER JUSTIZ Öffentliche Ordnung im Konfliktmanagement

Es handelt sich um eine wissenschaftliche Arbeit, die die Auswirkungen der Justizreform auf die Krise in der Justiz untersuchen soll, vorzugsweise auf das Problem der Langsamkeit bei der Erbringung von Justizdienstleistungen. Die Arbeit wird analysieren, ob es eine positive Auswirkung der EG 45/04, die die Reform des Justizwesens durchführte, gegeben hat. Infolgedessen werden die öffentliche Justizpolitik, die so genannte Nationale Justizpolitik zur angemessenen Behandlung von Konflikten (PJNTACI), die durch den Beschluss 125/2010 des Nationalen Justizrates (CNJ) geregelt wird, und die Positivierung der Selbstbeschränkung in der neuen Zivilprozessordnung (Gesetz 13.105/15), Vorschriften, die als Ergänzung zur Justizreform gelten, überprüft. Die Untersuchung über die Auswirkungen der Reform wurde im gemeinsamen Gericht von Brasília, dem Gerichtshof des Bundesdistrikts und der Territorien (TJDFT), durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden die vom TJDFT bereitgestellten statistischen Daten von 1999 bis 2018 verwendet. Es sei darauf hingewiesen, dass die Daten des CNJ die Analyse der Studie ergänzen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206613756
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 28. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von REFORM DER JUSTIZ Öffentliche Ordnung im Konfliktmanagement

Es handelt sich um eine wissenschaftliche Arbeit, die die Auswirkungen der Justizreform auf die Krise in der Justiz untersuchen soll, vorzugsweise auf das Problem der Langsamkeit bei der Erbringung von Justizdienstleistungen. Die Arbeit wird analysieren, ob es eine positive Auswirkung der EG 45/04, die die Reform des Justizwesens durchführte, gegeben hat. Infolgedessen werden die öffentliche Justizpolitik, die so genannte Nationale Justizpolitik zur angemessenen Behandlung von Konflikten (PJNTACI), die durch den Beschluss 125/2010 des Nationalen Justizrates (CNJ) geregelt wird, und die Positivierung der Selbstbeschränkung in der neuen Zivilprozessordnung (Gesetz 13.105/15), Vorschriften, die als Ergänzung zur Justizreform gelten, überprüft. Die Untersuchung über die Auswirkungen der Reform wurde im gemeinsamen Gericht von Brasília, dem Gerichtshof des Bundesdistrikts und der Territorien (TJDFT), durchgeführt. Zu diesem Zweck wurden die vom TJDFT bereitgestellten statistischen Daten von 1999 bis 2018 verwendet. Es sei darauf hingewiesen, dass die Daten des CNJ die Analyse der Studie ergänzen.

Kund*innenbewertungen von REFORM DER JUSTIZ Öffentliche Ordnung im Konfliktmanagement



Ähnliche Bücher finden
Das Buch REFORM DER JUSTIZ Öffentliche Ordnung im Konfliktmanagement ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.