Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reformen im Bildungssystem

Über Reformen im Bildungssystem

Das Buch "Reformen im Bildungssystem" ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich für die Veränderungen und Verbesserungen interessieren, die im Laufe der Jahre im Bildungssystem vorgenommen wurden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen der Bildungsreform und hebt die wichtigsten Reformen, die durchgeführt wurden, sowie deren Auswirkungen auf das Bildungssystem hervor.Das Buch untersucht auch einige der größten Herausforderungen und Hindernisse, die Bildungsreformen in der Vergangenheit behindert haben, wie z. B. fehlende Finanzmittel oder Widerstand seitens verschiedener Interessengruppen. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, wie diese Hindernisse überwunden werden können, um weitere Fortschritte bei der Bildungsreform zu erzielen.Insgesamt ist dieses Buch ein unverzichtbares Hilfsmittel für Pädagogen, politische Entscheidungsträger und alle, die sich für die Entwicklung und die laufende Weiterentwicklung des Bildungssystems interessieren. Es bietet wertvolle Einblicke in die Erfolge und Misserfolge vergangener Reformen sowie praktische Empfehlungen für künftige Reformbemühungen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206018025
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 23. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Reformen im Bildungssystem

Das Buch "Reformen im Bildungssystem" ist eine wichtige Lektüre für alle, die sich für die Veränderungen und Verbesserungen interessieren, die im Laufe der Jahre im Bildungssystem vorgenommen wurden. Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Phasen der Bildungsreform und hebt die wichtigsten Reformen, die durchgeführt wurden, sowie deren Auswirkungen auf das Bildungssystem hervor.Das Buch untersucht auch einige der größten Herausforderungen und Hindernisse, die Bildungsreformen in der Vergangenheit behindert haben, wie z. B. fehlende Finanzmittel oder Widerstand seitens verschiedener Interessengruppen. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, wie diese Hindernisse überwunden werden können, um weitere Fortschritte bei der Bildungsreform zu erzielen.Insgesamt ist dieses Buch ein unverzichtbares Hilfsmittel für Pädagogen, politische Entscheidungsträger und alle, die sich für die Entwicklung und die laufende Weiterentwicklung des Bildungssystems interessieren. Es bietet wertvolle Einblicke in die Erfolge und Misserfolge vergangener Reformen sowie praktische Empfehlungen für künftige Reformbemühungen.

Kund*innenbewertungen von Reformen im Bildungssystem



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.