Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Regulierung der Stadtentwicklung

Über Regulierung der Stadtentwicklung

Die städtebauliche Regulierung der Entwicklung einer Großstadt ist eine systematische Tätigkeit, die in der modernen Theorie und Praxis der Stadtplanung nicht sehr tief verstanden wird. Die städtebauliche Regulierung ist eng mit der Regulierung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt verbunden und ist eines der Mittel zur Erreichung der sozial bedeutsamen Ziele der Stadtentwicklung. Die Steuerung der städtebaulichen Entwicklung der Stadt kann als ein Komplex von zielgerichteten Einwirkungen auf die Parameter des städtebaulichen Systems verstanden werden: auf die Art, das Tempo und die Ausrichtung seiner Entwicklung. Es ist möglich, mit Hilfe der Ausarbeitung und Annahme von Rechtsakten, Programmen von Projekten, Durchführung einer zielgerichteten Wirtschafts- und Investitionspolitik zu arbeiten. Die moderne Auffassung der Stadt als ein schwieriges, sich selbst organisierendes System setzt die Ersetzung des Begriffs "Verwaltung" durch den Begriff "Regulierung" voraus, d.h. eine sanfte Verwaltung, die in Resonanz mit den immanenten Tendenzen der Systementwicklung arbeitet. Im Zuge der modernen Regulierungssystemkonstruktion durch die Stadt müssen die Systematik der Objektaktivität und die Merkmale ihres Verhaltens als ein schwieriges, probabilistisch bestimmtes System berücksichtigt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207135837
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 5. Februar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Regulierung der Stadtentwicklung

Die städtebauliche Regulierung der Entwicklung einer Großstadt ist eine systematische Tätigkeit, die in der modernen Theorie und Praxis der Stadtplanung nicht sehr tief verstanden wird. Die städtebauliche Regulierung ist eng mit der Regulierung der sozialen und wirtschaftlichen Entwicklung der Stadt verbunden und ist eines der Mittel zur Erreichung der sozial bedeutsamen Ziele der Stadtentwicklung. Die Steuerung der städtebaulichen Entwicklung der Stadt kann als ein Komplex von zielgerichteten Einwirkungen auf die Parameter des städtebaulichen Systems verstanden werden: auf die Art, das Tempo und die Ausrichtung seiner Entwicklung. Es ist möglich, mit Hilfe der Ausarbeitung und Annahme von Rechtsakten, Programmen von Projekten, Durchführung einer zielgerichteten Wirtschafts- und Investitionspolitik zu arbeiten. Die moderne Auffassung der Stadt als ein schwieriges, sich selbst organisierendes System setzt die Ersetzung des Begriffs "Verwaltung" durch den Begriff "Regulierung" voraus, d.h. eine sanfte Verwaltung, die in Resonanz mit den immanenten Tendenzen der Systementwicklung arbeitet. Im Zuge der modernen Regulierungssystemkonstruktion durch die Stadt müssen die Systematik der Objektaktivität und die Merkmale ihres Verhaltens als ein schwieriges, probabilistisch bestimmtes System berücksichtigt werden.

Kund*innenbewertungen von Regulierung der Stadtentwicklung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Regulierung der Stadtentwicklung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.