Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reichstagsbrand und die deutsche Presse

Über Reichstagsbrand und die deutsche Presse

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Zeit der Machtergreifung der Nationalsozialisten war der Reichstagsbrand im Frühjahr 1933 einer der entscheidenden Momente, der letzten Endes zur Reichstagsbrandverordnung und zum Totalitarismus der Hitler Diktatur führte. diese Seminararbeit in den Kommunikationswissenschaften analysiert fünf Zeitungen unterschiedlicher politischer Richtungen und deren Haltung nach diesem historisch wichtigen Ereignis. Der Vorwärts, die vossische Zeitung, die Kreuzeitung, der Berchtesgadener Anzeiger als Lokalbkatt und der NSDAP Völkische Beobachter werden hierbei anhand von Inhalt, Stil und Aufmachung analysiert un kritisch miteinander verglichen. für Studenten der kommunikationswissenschaften, Journalisten und natürlich Historiker bietet diese Arbeit inklusive Kopien der Originaltitelseiten viele nützliche interessante Informationen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783638775663
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 28
  • Veröffentlicht:
  • 24. August 2007
  • Abmessungen:
  • 216x140x2 mm.
  • Gewicht:
  • 47 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Reichstagsbrand und die deutsche Presse

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Mediengeschichte, Note: 1,7, Ludwig-Maximilians-Universität München (Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung), Veranstaltung: Medienlehre, Sprache: Deutsch, Abstract: Während der Zeit der Machtergreifung der Nationalsozialisten war der Reichstagsbrand im Frühjahr 1933 einer der entscheidenden Momente, der letzten Endes zur Reichstagsbrandverordnung und zum Totalitarismus der Hitler Diktatur führte. diese Seminararbeit in den Kommunikationswissenschaften analysiert fünf Zeitungen unterschiedlicher politischer Richtungen und deren Haltung nach diesem historisch wichtigen Ereignis. Der Vorwärts, die vossische Zeitung, die Kreuzeitung, der Berchtesgadener Anzeiger als Lokalbkatt und der NSDAP Völkische Beobachter werden hierbei anhand von Inhalt, Stil und Aufmachung analysiert un kritisch miteinander verglichen.
für Studenten der kommunikationswissenschaften, Journalisten und natürlich Historiker bietet diese Arbeit inklusive Kopien der Originaltitelseiten viele nützliche interessante Informationen.

Kund*innenbewertungen von Reichstagsbrand und die deutsche Presse



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Reichstagsbrand und die deutsche Presse ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.