Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Reisproduktion in der Stadtrandzone von Mahajanga

Über Reisproduktion in der Stadtrandzone von Mahajanga

Der Reisanbau, der in den Niederungen des Stadtrandgebiets von Mahajanga praktiziert wird, ist ein kleiner Familienbetrieb, der etwa 0,8 t/ha produziert. Derzeit ist die Sorte Tahia eine der am häufigsten angebauten Sorten an den beiden Standorten, die den Auswahlkriterien der Erzeuger und den Erwartungen der Verbraucher entspricht. Die Verbesserung des Reisertrags wurde durch die Bestimmung der Einflüsse des Umpflanzungsalters, der Umpflanzungsdichte, der Anzahl der Halme pro Büschel und der Anwendung von Düngemitteln erreicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Pflanzen, die bei einer Auspflanzdichte von 16 Pflanzen pro Quadratmeter im Alter von 8 Tagen nach der Aussaat ausgepflanzt wurden, im Vergleich zu Pflanzen, die im Alter von 30 Tagen ausgepflanzt wurden, und der bäuerlichen Praxis, die Setzlinge 30 Tage nach der Aussaat mit einer Auspflanzdichte von 26 Pflanzen pro Quadratmeter auszupflanzen, hohe Erträge erzielten. Beim Düngemitteltest führte die Kombination von organischen und mineralischen Düngemitteln zu höheren Erträgen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205997093
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 16. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Reisproduktion in der Stadtrandzone von Mahajanga

Der Reisanbau, der in den Niederungen des Stadtrandgebiets von Mahajanga praktiziert wird, ist ein kleiner Familienbetrieb, der etwa 0,8 t/ha produziert. Derzeit ist die Sorte Tahia eine der am häufigsten angebauten Sorten an den beiden Standorten, die den Auswahlkriterien der Erzeuger und den Erwartungen der Verbraucher entspricht. Die Verbesserung des Reisertrags wurde durch die Bestimmung der Einflüsse des Umpflanzungsalters, der Umpflanzungsdichte, der Anzahl der Halme pro Büschel und der Anwendung von Düngemitteln erreicht. Die Ergebnisse zeigen, dass Pflanzen, die bei einer Auspflanzdichte von 16 Pflanzen pro Quadratmeter im Alter von 8 Tagen nach der Aussaat ausgepflanzt wurden, im Vergleich zu Pflanzen, die im Alter von 30 Tagen ausgepflanzt wurden, und der bäuerlichen Praxis, die Setzlinge 30 Tage nach der Aussaat mit einer Auspflanzdichte von 26 Pflanzen pro Quadratmeter auszupflanzen, hohe Erträge erzielten. Beim Düngemitteltest führte die Kombination von organischen und mineralischen Düngemitteln zu höheren Erträgen.

Kund*innenbewertungen von Reisproduktion in der Stadtrandzone von Mahajanga



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.