Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Resignation des öffentlichen Raums durch urbane Kunst

Über Resignation des öffentlichen Raums durch urbane Kunst

Mexiko-Stadt ist ein Monstrum aus Asphalt und besteht aus Mikro-Universen, die wir bei genauem Hinsehen erkennen können. Einer der wichtigsten Orte, an denen diese Interaktionen stattfinden, sind die öffentlichen Räume, wie Parks, Gehwege, Straßen, Gassen, kleine Plätze und andere. "Die Idee des öffentlichen Raums bezeichnet ein Territorium des neuen sozialen Lebens, in dem sich so etwas wie eine öffentliche Meinung bilden kann" (Habermas, Jürgen, 1996). Der öffentliche Raum erfährt verschiedene Transformationen und wird mit unterschiedlichen Bedeutungen aufgeladen, um zu einem neuen Territorium des neuen sozialen Lebens zu werden. Im folgenden Buch veranschauliche ich auf drei verschiedene Arten die populären Resignationen, die auf der Nutzung des öffentlichen Raums in Mexiko-Stadt basieren. Duhau-Giglia (2004) stellt fest, dass diese Nutzungen und Repräsentationen eine städtische Ordnung konfigurieren, die auf ihren eigenen, operativen, aber ungeschriebenen Regeln der gemeinsamen Nutzung beruht, die zu einem großen Teil aus der spezifischen Form der Produktion von Raum abgeleitet sind.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207024384
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 8. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Resignation des öffentlichen Raums durch urbane Kunst

Mexiko-Stadt ist ein Monstrum aus Asphalt und besteht aus Mikro-Universen, die wir bei genauem Hinsehen erkennen können. Einer der wichtigsten Orte, an denen diese Interaktionen stattfinden, sind die öffentlichen Räume, wie Parks, Gehwege, Straßen, Gassen, kleine Plätze und andere. "Die Idee des öffentlichen Raums bezeichnet ein Territorium des neuen sozialen Lebens, in dem sich so etwas wie eine öffentliche Meinung bilden kann" (Habermas, Jürgen, 1996). Der öffentliche Raum erfährt verschiedene Transformationen und wird mit unterschiedlichen Bedeutungen aufgeladen, um zu einem neuen Territorium des neuen sozialen Lebens zu werden. Im folgenden Buch veranschauliche ich auf drei verschiedene Arten die populären Resignationen, die auf der Nutzung des öffentlichen Raums in Mexiko-Stadt basieren. Duhau-Giglia (2004) stellt fest, dass diese Nutzungen und Repräsentationen eine städtische Ordnung konfigurieren, die auf ihren eigenen, operativen, aber ungeschriebenen Regeln der gemeinsamen Nutzung beruht, die zu einem großen Teil aus der spezifischen Form der Produktion von Raum abgeleitet sind.

Kund*innenbewertungen von Resignation des öffentlichen Raums durch urbane Kunst



Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.