Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Retention und Rezidiv in der Kieferorthopädie

Über Retention und Rezidiv in der Kieferorthopädie

Die Beibehaltung der Zähne in ihrer korrigierten Position nach einer kieferorthopädischen Behandlung kann eine große Herausforderung sein. Die Zähne neigen dazu, sich aufgrund von parodontalen, gingivalen, okklusalen und wachstumsbedingten Faktoren wieder in Richtung der ursprünglichen Fehlstellung zu bewegen. Zahnbewegungen können aber auch als Folge normaler Altersveränderungen auftreten. Das Problem der Retention und des Rückfalls wurde mit der Wissenschaft der Kieferorthopädie geboren und beschäftigt Kieferorthopäden und kieferorthopädische Forscher nach wie vor. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, um die Veränderungen, die mehrere Jahre nach einer kieferorthopädischen Behandlung stattfinden, und die Einflussfaktoren zu ermitteln. Faktoren wie Wachstum, Zahnhalteapparat, Alter, dritte Molaren, Zahndimensionen usw. wurden für den Rückfall nach der Behandlung verantwortlich gemacht. Es wurden mehrere Verfahren entwickelt, um Stabilität zu gewährleisten und Veränderungen nach der Behandlung zu verhindern oder zumindest zu vermeiden, um Rückfälle zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig, die auftretenden Veränderungen, die verschiedenen Faktoren, die den Rückfall beeinflussen, und die Retentionsverfahren genau zu kennen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206516576
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 248
  • Veröffentlicht:
  • 3. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x15x220 mm.
  • Gewicht:
  • 387 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Retention und Rezidiv in der Kieferorthopädie

Die Beibehaltung der Zähne in ihrer korrigierten Position nach einer kieferorthopädischen Behandlung kann eine große Herausforderung sein. Die Zähne neigen dazu, sich aufgrund von parodontalen, gingivalen, okklusalen und wachstumsbedingten Faktoren wieder in Richtung der ursprünglichen Fehlstellung zu bewegen. Zahnbewegungen können aber auch als Folge normaler Altersveränderungen auftreten. Das Problem der Retention und des Rückfalls wurde mit der Wissenschaft der Kieferorthopädie geboren und beschäftigt Kieferorthopäden und kieferorthopädische Forscher nach wie vor. Es wurden mehrere Studien durchgeführt, um die Veränderungen, die mehrere Jahre nach einer kieferorthopädischen Behandlung stattfinden, und die Einflussfaktoren zu ermitteln. Faktoren wie Wachstum, Zahnhalteapparat, Alter, dritte Molaren, Zahndimensionen usw. wurden für den Rückfall nach der Behandlung verantwortlich gemacht. Es wurden mehrere Verfahren entwickelt, um Stabilität zu gewährleisten und Veränderungen nach der Behandlung zu verhindern oder zumindest zu vermeiden, um Rückfälle zu reduzieren. Um dieses Ziel zu erreichen, ist es wichtig, die auftretenden Veränderungen, die verschiedenen Faktoren, die den Rückfall beeinflussen, und die Retentionsverfahren genau zu kennen.

Kund*innenbewertungen von Retention und Rezidiv in der Kieferorthopädie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Retention und Rezidiv in der Kieferorthopädie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.