Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

ReVOLVOlution. Wie die Zhejiang Geely Holding Group den schwedischen Automobilhersteller übernahm

von T. R.
Über ReVOLVOlution. Wie die Zhejiang Geely Holding Group den schwedischen Automobilhersteller übernahm

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt die Übernahme des schwedischen Autobauers Volvo durch die chinesische Zhejiang Holding und die damit einhergehende Fusion von Volvo und Geely. Neben der Erläuterung grundlegender Fakten zum weltweiten, aber auch insbesondere dem chinesischen Automarkt, wird auf die Motive und Auswirkungen durch die Übernahme eingegangen. Die fortschreitende Globalisierung und die Entwicklung sparsamer und kostengünstiger PKW verschafft der Automobilindustrie steigende Verkaufsahlen auf neuen und ungesättigten Märkten. Gerade Schwellenländer, die bisher von eher geringerer Bedeutung gewesen sind, bilden für Automobilhersteller wichtige Säulen beim weltweiten Absatz. Gerade China ist momentan der wohl am härtesten umkämpfte Markt. Steigender Wohlstand in der Mittelschicht und ein homogener Konkurrenzkampf regen Hersteller dazu an, den Markt zu erschließen. Um sich in diesem Kampf in Position zu bringen, wenden die einzelnen Hersteller verschiedenste Strategien an. So gibt es ausländische Hersteller, die inländische Marken kaufen um Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und dem jeweiligen Land kulturell anzupassen. Jedoch kaufen auch ¿kleinere¿ bzw. vermeintlich unbedeutendere Hersteller bekanntere Marken auf, um von ihrem Erfolgskonzept zu lernen, neue Märkte zu erschließen und sich so weiter zu entwickeln. Genau diese Strategie wendet auch die Zhejiang Geely Holding Group an, die die Volvo Car Corporation am 28. März 2010 für 1,8 Mio. US-Dollar von Ford übernommen hat. Dese Übernahme repräsentiert eine neue Form der Firmenakquisitionen, indem vermeintlich kleine Firmen ¿Low-Quality-Firmen¿ Premiumhersteller übernehmen. Mit dem vorliegenden Essay wird die genannte Strategie näher erläutert, indem die Umstände und Gründe für die Übernahme ausgeführt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668400139
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 32
  • Veröffentlicht:
  • 27. März 2017
  • Ausgabe:
  • 17001
  • Abmessungen:
  • 148x3x210 mm.
  • Gewicht:
  • 62 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ReVOLVOlution. Wie die Zhejiang Geely Holding Group den schwedischen Automobilhersteller übernahm

Fachbuch aus dem Jahr 2015 im Fachbereich VWL - Fallstudien, Länderstudien, Note: 1,7, Universität Paderborn, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Ausarbeitung behandelt die Übernahme des schwedischen Autobauers Volvo durch die chinesische Zhejiang Holding und die damit einhergehende Fusion von Volvo und Geely. Neben der Erläuterung grundlegender Fakten zum weltweiten, aber auch insbesondere dem chinesischen Automarkt, wird auf die Motive und Auswirkungen durch die Übernahme eingegangen.
Die fortschreitende Globalisierung und die Entwicklung sparsamer und kostengünstiger PKW verschafft der Automobilindustrie steigende Verkaufsahlen auf neuen und ungesättigten Märkten. Gerade Schwellenländer, die bisher von eher geringerer Bedeutung gewesen sind, bilden für Automobilhersteller wichtige Säulen beim weltweiten Absatz.

Gerade China ist momentan der wohl am härtesten umkämpfte Markt. Steigender Wohlstand in der Mittelschicht und ein homogener Konkurrenzkampf regen Hersteller dazu an, den Markt zu erschließen. Um sich in diesem Kampf in Position zu bringen, wenden die einzelnen Hersteller verschiedenste Strategien an. So gibt es ausländische Hersteller, die inländische Marken kaufen um Ihren Bekanntheitsgrad zu erhöhen und dem jeweiligen Land kulturell anzupassen. Jedoch kaufen auch ¿kleinere¿ bzw. vermeintlich unbedeutendere Hersteller bekanntere Marken auf, um von ihrem Erfolgskonzept zu lernen, neue Märkte zu erschließen und sich so weiter zu entwickeln.

Genau diese Strategie wendet auch die Zhejiang Geely Holding Group an, die die Volvo Car Corporation am 28. März 2010 für 1,8 Mio. US-Dollar von Ford übernommen hat. Dese Übernahme repräsentiert eine neue Form der Firmenakquisitionen, indem vermeintlich kleine Firmen ¿Low-Quality-Firmen¿ Premiumhersteller übernehmen. Mit dem vorliegenden Essay wird die genannte Strategie näher erläutert, indem die Umstände und Gründe für die Übernahme ausgeführt werden.

Kund*innenbewertungen von ReVOLVOlution. Wie die Zhejiang Geely Holding Group den schwedischen Automobilhersteller übernahm



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ReVOLVOlution. Wie die Zhejiang Geely Holding Group den schwedischen Automobilhersteller übernahm ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.