Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rheologische Analyse von Rohöl, Emulsionen und Inhibitoren

Über Rheologische Analyse von Rohöl, Emulsionen und Inhibitoren

Dieses Buch richtet sich an Studenten, die über Rheologie, Emulsionen und Inhibitoren für Rohöl forschen, oder an andere, die damit zu tun haben, und auch an diejenigen, die eine typische Methodik dafür erlernen wollen. Auch Lehrern kann dieses Buch empfohlen werden.Ziel dieses Buches ist es, die rheologischen Eigenschaften von leichtem Rohöl und seinen Emulsionen zu untersuchen, um mehr Informationen über das rheologische Verhalten des Ölflusses in Pipelines zu erhalten. Die Untersuchungen wurden bei einer Temperatur von 20 C° mit dem RheoStress (ThermoHaake, Deutschland) durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Konsistenz der hergestellten Emulsionen mit dem Wassergehalt veränderte. Die Untersuchung der nützlichen Verbindung ergab ein semi-Newtonsches Verhalten mit einer mäßig stabilen Konsistenz aufgrund von 100% leichtem Rohbenzin. Das Bingham-Plastik- und das Herschel-Buckley-Modell zeigten jedoch die rheologischen Verhaltensweisen von Emulsionen mit verschiedenen Wasserfixierungen besser. Die Stabilität der Emulsionen wurde durch die Auswertung rheologischer Parameter wie der nicht-newtonschen Konsistenz bestimmt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206856238
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 72
  • Veröffentlicht:
  • 20. November 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 125 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Rheologische Analyse von Rohöl, Emulsionen und Inhibitoren

Dieses Buch richtet sich an Studenten, die über Rheologie, Emulsionen und Inhibitoren für Rohöl forschen, oder an andere, die damit zu tun haben, und auch an diejenigen, die eine typische Methodik dafür erlernen wollen. Auch Lehrern kann dieses Buch empfohlen werden.Ziel dieses Buches ist es, die rheologischen Eigenschaften von leichtem Rohöl und seinen Emulsionen zu untersuchen, um mehr Informationen über das rheologische Verhalten des Ölflusses in Pipelines zu erhalten. Die Untersuchungen wurden bei einer Temperatur von 20 C° mit dem RheoStress (ThermoHaake, Deutschland) durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten, dass sich die Konsistenz der hergestellten Emulsionen mit dem Wassergehalt veränderte. Die Untersuchung der nützlichen Verbindung ergab ein semi-Newtonsches Verhalten mit einer mäßig stabilen Konsistenz aufgrund von 100% leichtem Rohbenzin. Das Bingham-Plastik- und das Herschel-Buckley-Modell zeigten jedoch die rheologischen Verhaltensweisen von Emulsionen mit verschiedenen Wasserfixierungen besser. Die Stabilität der Emulsionen wurde durch die Auswertung rheologischer Parameter wie der nicht-newtonschen Konsistenz bestimmt.

Kund*innenbewertungen von Rheologische Analyse von Rohöl, Emulsionen und Inhibitoren



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Rheologische Analyse von Rohöl, Emulsionen und Inhibitoren ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.