Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden

Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwindenvon Abel Pinto
Über Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden

Risiko wird oft als etwas rein Schlechtes verstanden, das es zu vermeiden gilt. Verschiedene Arten der Risikobereitschaft können jedoch zu großen Erfolgen führen. Nahezu jede menschliche Tätigkeit (und sogar Untätigkeit) ist mit Risiken verbunden; Gesellschaften und Individuen haben die Risikoexposition als normalen Aspekt des Lebens anerkannt. Das Verständnis und die gesellschaftliche Akzeptanz wissenschaftlicher Durchbrüche und neuer Technologien hängen vom richtigen Verständnis der Risiken ab, um unbegründete Ängste zu vermeiden. Die Wissenschaften und Techniken zur Analyse und Beschreibung von Risiken sind relativ neu und befinden sich noch in der Entwicklung, was in einigen Fällen zu Kritik und sogar zur Verurteilung der Ergebnisse der Risikobewertung führt. Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien, die sich für das Verständnis von Risiken interessieren. Es zielt nicht darauf ab, Risikobewertungsmethoden zu analysieren oder zu erörtern, sondern vielmehr darauf, Risikogedanken, -theorien und -modelle zu verstehen und einige der Ansätze, die zur Risikobewertung vorgeschlagen wurden, kritisch zu überprüfen, indem es auf einige allgemeine Beschränkungen und Fallstricke hinweist, die die Risikobewertungsprozesse verzerren, und einige Hinweise gibt, die zu einer Verbesserung der Endergebnisse von Risikobewertungen führen könnten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206500209
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 192
  • Veröffentlicht:
  • 29. September 2023
  • Abmessungen:
  • 150x12x220 mm.
  • Gewicht:
  • 304 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden

Risiko wird oft als etwas rein Schlechtes verstanden, das es zu vermeiden gilt. Verschiedene Arten der Risikobereitschaft können jedoch zu großen Erfolgen führen. Nahezu jede menschliche Tätigkeit (und sogar Untätigkeit) ist mit Risiken verbunden; Gesellschaften und Individuen haben die Risikoexposition als normalen Aspekt des Lebens anerkannt. Das Verständnis und die gesellschaftliche Akzeptanz wissenschaftlicher Durchbrüche und neuer Technologien hängen vom richtigen Verständnis der Risiken ab, um unbegründete Ängste zu vermeiden. Die Wissenschaften und Techniken zur Analyse und Beschreibung von Risiken sind relativ neu und befinden sich noch in der Entwicklung, was in einigen Fällen zu Kritik und sogar zur Verurteilung der Ergebnisse der Risikobewertung führt. Dieses Buch richtet sich sowohl an Fachleute als auch an Laien, die sich für das Verständnis von Risiken interessieren. Es zielt nicht darauf ab, Risikobewertungsmethoden zu analysieren oder zu erörtern, sondern vielmehr darauf, Risikogedanken, -theorien und -modelle zu verstehen und einige der Ansätze, die zur Risikobewertung vorgeschlagen wurden, kritisch zu überprüfen, indem es auf einige allgemeine Beschränkungen und Fallstricke hinweist, die die Risikobewertungsprozesse verzerren, und einige Hinweise gibt, die zu einer Verbesserung der Endergebnisse von Risikobewertungen führen könnten.

Kund*innenbewertungen von Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Risikobewertung: Einschränkungen der Praxis überwinden ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.