Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Risikobewertung und -behandlung im Bankensektor

Über Risikobewertung und -behandlung im Bankensektor

Die Unsicherheit in unserer heutigen Welt nimmt aufgrund des wirtschaftlichen, politischen, technologischen und sozialen Wandels zu. Die Untersuchung des Risikomanagements ist daher für jeden Wirtschaftszweig von entscheidender Bedeutung, um diese Veränderungen zu überstehen. Der Bankensektor ist einer der Sektoren, der sowohl hinsichtlich der Schwere als auch der Häufigkeit mit großen Risiken konfrontiert ist, was eine kritische Identifizierung, Bewertung und Verwaltung dieser Risiken erfordert. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse der Risikobewertung und der Mechanismen zur Risikobewältigung am Beispiel äthiopischer Geschäftsbanken. In diesem Buch werden die wichtigsten Risiken behandelt, denen die Banken ausgesetzt sind, darunter das Kreditrisiko, das Liquiditätsrisiko, das operationelle Risiko, das Wechselkursrisiko und das Zinsrisiko. Im Allgemeinen zielte die Studie darauf ab, die Risikobewertung, die Mechanismen der Risikohandhabung und ihre Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz zu untersuchen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207051809
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 96
  • Veröffentlicht:
  • 16. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 161 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Risikobewertung und -behandlung im Bankensektor

Die Unsicherheit in unserer heutigen Welt nimmt aufgrund des wirtschaftlichen, politischen, technologischen und sozialen Wandels zu. Die Untersuchung des Risikomanagements ist daher für jeden Wirtschaftszweig von entscheidender Bedeutung, um diese Veränderungen zu überstehen. Der Bankensektor ist einer der Sektoren, der sowohl hinsichtlich der Schwere als auch der Häufigkeit mit großen Risiken konfrontiert ist, was eine kritische Identifizierung, Bewertung und Verwaltung dieser Risiken erfordert. Dieses Buch bietet eine detaillierte Analyse der Risikobewertung und der Mechanismen zur Risikobewältigung am Beispiel äthiopischer Geschäftsbanken. In diesem Buch werden die wichtigsten Risiken behandelt, denen die Banken ausgesetzt sind, darunter das Kreditrisiko, das Liquiditätsrisiko, das operationelle Risiko, das Wechselkursrisiko und das Zinsrisiko. Im Allgemeinen zielte die Studie darauf ab, die Risikobewertung, die Mechanismen der Risikohandhabung und ihre Auswirkungen auf die betriebliche Effizienz zu untersuchen.

Kund*innenbewertungen von Risikobewertung und -behandlung im Bankensektor



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Risikobewertung und -behandlung im Bankensektor ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.