Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Rissanalyse von Schweißnähten

Über Rissanalyse von Schweißnähten

In dieser Arbeit wird eine Methode zur Modellierung des ermüdungsbedingten Risswachstums im Schmiedebereich des ERW (Electric Resistance Welding)-Schweißverfahrens vorgestellt, bei der die universelle Finite-Elemente-Software ANSYS Static Structural und APDL-Module Version 12.0 verwendet werden, indem die Lebensdaueranalyse ¿¿/2=¿_f/E (¿2N¿_f )^b+¿_f und die Berechnung des Intensitätsfaktors KI angewendet werden. Die Studie konzentriert sich auf den Bereich des Schmiedens der Schweißnaht, genannt FWZ (Forged Weld Zone) eines geraden Abschnitts eines API 5L Gr B 20" Kohlenstoffstahlrohrs von 6 m Länge, beginnend mit einem induzierten Riss im oberen Teil der FWZ, für Auslegungsdruckbedingungen von 1,86 Mpa und einer Temperatur von 43 °C. Diese Methodik integriert Informationen, die in der Literatur verstreut sind, und schlägt Varianten vor, die manchmal über das hinausgehen, was in früheren Arbeiten veröffentlicht wurde. Die Methodik wird in der dreidimensionalen und dimensionalen Modellierung mittels zweier Lastzyklen angewendet, die die Auslegungsdruckwerte überschreiten, wobei der KI mittels Ansys und die Rissausbreitungsgeschwindigkeit mittels der Pariser Gleichung da/dN=C(¿K)^m ermittelt werden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207001651
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 29. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Rissanalyse von Schweißnähten

In dieser Arbeit wird eine Methode zur Modellierung des ermüdungsbedingten Risswachstums im Schmiedebereich des ERW (Electric Resistance Welding)-Schweißverfahrens vorgestellt, bei der die universelle Finite-Elemente-Software ANSYS Static Structural und APDL-Module Version 12.0 verwendet werden, indem die Lebensdaueranalyse ¿¿/2=¿_f/E (¿2N¿_f )^b+¿_f und die Berechnung des Intensitätsfaktors KI angewendet werden. Die Studie konzentriert sich auf den Bereich des Schmiedens der Schweißnaht, genannt FWZ (Forged Weld Zone) eines geraden Abschnitts eines API 5L Gr B 20" Kohlenstoffstahlrohrs von 6 m Länge, beginnend mit einem induzierten Riss im oberen Teil der FWZ, für Auslegungsdruckbedingungen von 1,86 Mpa und einer Temperatur von 43 °C. Diese Methodik integriert Informationen, die in der Literatur verstreut sind, und schlägt Varianten vor, die manchmal über das hinausgehen, was in früheren Arbeiten veröffentlicht wurde. Die Methodik wird in der dreidimensionalen und dimensionalen Modellierung mittels zweier Lastzyklen angewendet, die die Auslegungsdruckwerte überschreiten, wobei der KI mittels Ansys und die Rissausbreitungsgeschwindigkeit mittels der Pariser Gleichung da/dN=C(¿K)^m ermittelt werden.

Kund*innenbewertungen von Rissanalyse von Schweißnähten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Rissanalyse von Schweißnähten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.