Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Ritual-Design im rezenten Hexendiskurs

Über Ritual-Design im rezenten Hexendiskurs

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Zuschreibungs- und Aushandlungsprozessen auf der Ebene religiöser Akteure am Beispiel von Homepage-Besitzern des rezenten Hexendiskurses. Im Rahmen einer Akteursperspektivischen Religionsgeschichtsschreibung wurde als exemplarischer Teilbereich die Konstruktion von Ritualen anhand ausgewählter Ritualpräskripte untersucht. Im Gegensatz zu systemisch und zugleich statisch verstandenen Ritualen, werden Rituale nicht mehr als in sich geschlossene Systeme angesehen, die unabänderlich in Zeit und Raum bestehen, sondern als von den jeweiligen Akteuren konstruierte Symbolsysteme, welche per se fluiden Charakter aufweisen und im Laufe der Geschichte an neue Wissensbestände und Ereignisse angepasst und konstruiert werden. Für die Untersuchung von clusterförmigen Religionsdiskursen wird postuliert, dass Zuschreibungs- und Konstruktionsprozesse mehrdimensional, d. h. für die einzelnen Teildiskurse untersucht werden müssen. Leitende Fragestellungen waren dabei: Wie werden Rituale im Medienverbund Internet designed? Welche Konstruktionsprozesse lassen sich im Rahmen von Ritualdesign beobachten und lassen sich dahinter stehende Strukturen eruieren?

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783838126708
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 240
  • Veröffentlicht:
  • 8. Juni 2011
  • Abmessungen:
  • 152x229x14 mm.
  • Gewicht:
  • 358 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Ritual-Design im rezenten Hexendiskurs

Die Arbeit beschäftigt sich mit der Analyse von Zuschreibungs- und Aushandlungsprozessen auf der Ebene religiöser Akteure am Beispiel von Homepage-Besitzern des rezenten Hexendiskurses. Im Rahmen einer Akteursperspektivischen Religionsgeschichtsschreibung wurde als exemplarischer Teilbereich die Konstruktion von Ritualen anhand ausgewählter Ritualpräskripte untersucht. Im Gegensatz zu systemisch und zugleich statisch verstandenen Ritualen, werden Rituale nicht mehr als in sich geschlossene Systeme angesehen, die unabänderlich in Zeit und Raum bestehen, sondern als von den jeweiligen Akteuren konstruierte Symbolsysteme, welche per se fluiden Charakter aufweisen und im Laufe der Geschichte an neue Wissensbestände und Ereignisse angepasst und konstruiert werden. Für die Untersuchung von clusterförmigen Religionsdiskursen wird postuliert, dass Zuschreibungs- und Konstruktionsprozesse mehrdimensional, d. h. für die einzelnen Teildiskurse untersucht werden müssen. Leitende Fragestellungen waren dabei: Wie werden Rituale im Medienverbund Internet designed? Welche Konstruktionsprozesse lassen sich im Rahmen von Ritualdesign beobachten und lassen sich dahinter stehende Strukturen eruieren?

Kund*innenbewertungen von Ritual-Design im rezenten Hexendiskurs



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Ritual-Design im rezenten Hexendiskurs ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.