Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE

Über RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE

Qualitativ hochwertige Röntgenbilder von pädiatrischen Patienten zu erhalten, ist eine Herausforderung. Vorschläge für die Kommunikation mit den Patienten über den Strahlenschutz und die Notwendigkeit von Röntgenaufnahmen können diesen Prozess erleichtern. Richtlinien für Röntgenintervalle für junge Patienten sind Schlüsselelemente für die Reduzierung der Belastung durch ionisierende Strahlung. Der kindliche Patient stellt den Zahnarzt vor besondere Herausforderungen, und in diesem Buch werden spezielle Techniken vorgestellt, die bei der Durchführung von Röntgenuntersuchungen bei dieser Patientengruppe hilfreich sein können. Die Anwendung geeigneter und innovativer Röntgentechniken kann dem Zahnarzt helfen, diagnostische Röntgenaufnahmen mit minimalem Schaden und maximalem Komfort für den pädiatrischen Patienten zu erhalten. Der Zahnarzt sollte alle Möglichkeiten nutzen, um unnötige Belastungen für seine Patienten und sich selbst zu vermeiden. Durch den Einsatz geeigneter und innovativer Röntgentechniken können Zahnärzte diagnostische Röntgenaufnahmen mit einem Minimum an Schaden und einem Maximum an Komfort für den pädiatrischen Patienten erstellen. Der radiologische Ansatz muss daher diese Merkmale sowie die Prävalenz und Ätiologie von Munderkrankungen berücksichtigen.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206917519
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 136
  • Veröffentlicht:
  • 8. Dezember 2023
  • Abmessungen:
  • 150x9x220 mm.
  • Gewicht:
  • 221 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE

Qualitativ hochwertige Röntgenbilder von pädiatrischen Patienten zu erhalten, ist eine Herausforderung. Vorschläge für die Kommunikation mit den Patienten über den Strahlenschutz und die Notwendigkeit von Röntgenaufnahmen können diesen Prozess erleichtern. Richtlinien für Röntgenintervalle für junge Patienten sind Schlüsselelemente für die Reduzierung der Belastung durch ionisierende Strahlung. Der kindliche Patient stellt den Zahnarzt vor besondere Herausforderungen, und in diesem Buch werden spezielle Techniken vorgestellt, die bei der Durchführung von Röntgenuntersuchungen bei dieser Patientengruppe hilfreich sein können. Die Anwendung geeigneter und innovativer Röntgentechniken kann dem Zahnarzt helfen, diagnostische Röntgenaufnahmen mit minimalem Schaden und maximalem Komfort für den pädiatrischen Patienten zu erhalten. Der Zahnarzt sollte alle Möglichkeiten nutzen, um unnötige Belastungen für seine Patienten und sich selbst zu vermeiden. Durch den Einsatz geeigneter und innovativer Röntgentechniken können Zahnärzte diagnostische Röntgenaufnahmen mit einem Minimum an Schaden und einem Maximum an Komfort für den pädiatrischen Patienten erstellen. Der radiologische Ansatz muss daher diese Merkmale sowie die Prävalenz und Ätiologie von Munderkrankungen berücksichtigen.

Kund*innenbewertungen von RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE



Ähnliche Bücher finden
Das Buch RÖNTGENTECHNIKEN IN DER KINDERZAHNHEILKUNDE ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.