Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

ROLLE VON ACTINOBACILLUS ACTINOMYCETAMCOMITANS BEI PARODONTITIS

Über ROLLE VON ACTINOBACILLUS ACTINOMYCETAMCOMITANS BEI PARODONTITIS

Ein gramnegativer, fakultativ anaerober Bazillus namens Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Actinobacillus actinomycetemcomitans) verursacht Parodontalerkrankungen, d. h. Parodontitis, die zu Knochenabbau führt. Das pathogene Bakterium Actinobacillus actinomycetemcomitans (AA comitans) spielt eine wichtige Rolle bei einer Reihe von Parodontalerkrankungen. Zu den potenziellen Virulenzfaktoren dieses Bakteriums gehören ein starkes Leukotoxin, Lipopolysaccharid (LPS), zelloberflächenassoziierte Substanzen, Enzyme und weniger gut definierte Virulenzfaktoren, die die Wirkung der Wirtsabwehr beeinflussen. Wenn dieser Organismus dem Immunsystem ausgesetzt ist, setzen GroEL, DnaK, HtpG, LTX, CDT, LPS und zelloberflächenassoziierte Stoffe Zytokine frei. Die Produktion von Zytokinen ist der Hauptfaktor für die Gewebelyse und den Knochenabbau bei einer Parodontalerkrankung. In dieser Literaturübersicht haben wir die Mechanismen erörtert, die eine Knochenresorption verursachen können, sowie die pathogene Rolle, die A. actinomycetemcomitans bei Parodontalerkrankungen spielt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206528524
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 120
  • Veröffentlicht:
  • 5. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x8x220 mm.
  • Gewicht:
  • 197 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von ROLLE VON ACTINOBACILLUS ACTINOMYCETAMCOMITANS BEI PARODONTITIS

Ein gramnegativer, fakultativ anaerober Bazillus namens Aggregatibacter actinomycetemcomitans (Actinobacillus actinomycetemcomitans) verursacht Parodontalerkrankungen, d. h. Parodontitis, die zu Knochenabbau führt. Das pathogene Bakterium Actinobacillus actinomycetemcomitans (AA comitans) spielt eine wichtige Rolle bei einer Reihe von Parodontalerkrankungen. Zu den potenziellen Virulenzfaktoren dieses Bakteriums gehören ein starkes Leukotoxin, Lipopolysaccharid (LPS), zelloberflächenassoziierte Substanzen, Enzyme und weniger gut definierte Virulenzfaktoren, die die Wirkung der Wirtsabwehr beeinflussen. Wenn dieser Organismus dem Immunsystem ausgesetzt ist, setzen GroEL, DnaK, HtpG, LTX, CDT, LPS und zelloberflächenassoziierte Stoffe Zytokine frei. Die Produktion von Zytokinen ist der Hauptfaktor für die Gewebelyse und den Knochenabbau bei einer Parodontalerkrankung. In dieser Literaturübersicht haben wir die Mechanismen erörtert, die eine Knochenresorption verursachen können, sowie die pathogene Rolle, die A. actinomycetemcomitans bei Parodontalerkrankungen spielt.

Kund*innenbewertungen von ROLLE VON ACTINOBACILLUS ACTINOMYCETAMCOMITANS BEI PARODONTITIS



Ähnliche Bücher finden
Das Buch ROLLE VON ACTINOBACILLUS ACTINOMYCETAMCOMITANS BEI PARODONTITIS ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.