Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Über Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Die Romanische Philologie als universitäres Fach bildete sich konzeptuell und institutionell in einem vielgestaltigen Prozess im 19. und frühen 20. Jahrhundert heraus. Die vergleichende institutionengeschichtliche Perspektive, die Einblicke in die Entstehung des Faches an den Universitäten Heidelberg, Rostock, Halle, Berlin und Hamburg bietet, zeigt, dass die vom traditionellen Begriff der Philologiesuggerierte Einheit des romanistischen Objektbereichs durch ideengeschichtliche, wissenschaftsgeschichtliche und bildungspolitische Entwicklungen bereits von Beginn an in Frage gestellt wird.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783823365044
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 360
  • Veröffentlicht:
  • 1. Juni 2010
  • Abmessungen:
  • 150x25x220 mm.
  • Gewicht:
  • 554 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert

Die Romanische Philologie als universitäres Fach bildete sich konzeptuell und institutionell in einem vielgestaltigen Prozess im 19. und frühen 20. Jahrhundert heraus. Die vergleichende institutionengeschichtliche Perspektive, die Einblicke in die Entstehung des Faches an den Universitäten Heidelberg, Rostock, Halle, Berlin und Hamburg bietet, zeigt, dass die vom traditionellen Begriff der Philologiesuggerierte Einheit des romanistischen Objektbereichs durch ideengeschichtliche, wissenschaftsgeschichtliche und bildungspolitische Entwicklungen bereits von Beginn an in Frage gestellt wird.

Kund*innenbewertungen von Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Romanische Philologie im 19. und frühen 20. Jahrhundert ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.