Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Russische Militärintervention in der Ukraine: Was kann Afrika daraus lernen?

Über Russische Militärintervention in der Ukraine: Was kann Afrika daraus lernen?

Die militärische Intervention der Russischen Föderation in der Ukraine, die als beredter Ausdruck der Hard-Power-Diplomatie gilt, scheint eine großartige Gelegenheit für den afrikanischen Kontinent zu sein, sich weiter vom paternalistischen und entmenschlichenden Neokolonialismus zu befreien. Besorgt über den Krieg in der Ukraine, der durch den Zusammenprall der Kulturen zwischen dem Westen und dem Osten ausgelöst wurde, verlieren die alten imperialistischen Mächte allmählich die Kontrolle über ihre ehemaligen Kolonien in Afrika. Wie immer ist es der Zusammenprall der Kulturen zwischen dem Westen und dem Osten, der die Menschheit in die Katastrophe führt: Panslawismus gegen Pangermanismus. Dieses Buch, das von der panafrikanischen Dimension her gedacht ist, untersucht die Möglichkeiten, den Prozess der regionalen Integration in Afrika vor dem Hintergrund der militärischen Sonderoperationen der Russischen Föderation in der Ukraine zu beschleunigen. Es soll ein echtes Arbeitsinstrument und ein ausgezeichneter Leitfaden für die Entscheidungsfindung in der öffentlichen Politik auf lokaler, nationaler, subregionaler und regionaler Ebene sein.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206403715
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 68
  • Veröffentlicht:
  • 30. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 119 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Russische Militärintervention in der Ukraine: Was kann Afrika daraus lernen?

Die militärische Intervention der Russischen Föderation in der Ukraine, die als beredter Ausdruck der Hard-Power-Diplomatie gilt, scheint eine großartige Gelegenheit für den afrikanischen Kontinent zu sein, sich weiter vom paternalistischen und entmenschlichenden Neokolonialismus zu befreien. Besorgt über den Krieg in der Ukraine, der durch den Zusammenprall der Kulturen zwischen dem Westen und dem Osten ausgelöst wurde, verlieren die alten imperialistischen Mächte allmählich die Kontrolle über ihre ehemaligen Kolonien in Afrika. Wie immer ist es der Zusammenprall der Kulturen zwischen dem Westen und dem Osten, der die Menschheit in die Katastrophe führt: Panslawismus gegen Pangermanismus. Dieses Buch, das von der panafrikanischen Dimension her gedacht ist, untersucht die Möglichkeiten, den Prozess der regionalen Integration in Afrika vor dem Hintergrund der militärischen Sonderoperationen der Russischen Föderation in der Ukraine zu beschleunigen. Es soll ein echtes Arbeitsinstrument und ein ausgezeichneter Leitfaden für die Entscheidungsfindung in der öffentlichen Politik auf lokaler, nationaler, subregionaler und regionaler Ebene sein.

Kund*innenbewertungen von Russische Militärintervention in der Ukraine: Was kann Afrika daraus lernen?



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Russische Militärintervention in der Ukraine: Was kann Afrika daraus lernen? ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.