Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel

Über Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel

- Wer ist die geheimnisvolle "Schwarze Frau" von Schloss Falkenstein?- Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee?- Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee?- Was hat es mit dem unheimlichen Wasserschlinger bei Inzell auf sich?- Warum wurden die Brote in Kay bei Tittmoning zu Stein?- Wer war die Schönste im Chiemgau?- Was hat es mit dem Geisterhaus in Trostberg auf sich?- Wie überlistete der Schmied vom Samerberg Tod und Teufel?- Was hatten die zwei Geisterkatzen bei Rosenheim zu bedeuten?- Worum handelt es sich bei den geheimnisvollen Donnerlöchern im Chiemgau?- Warum wurde der Koch in der Burg von Burghausen eingemauert?- Was wusste der Seher vom Scharamberg?- Warum spukt es auf Schloss Poing bei Truchtlaching?- Wer ist das Angst einflößende Gespenst am Waginger See?Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit etwa 300 schaurig schönen, gruseligen,manchmal sogar heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigenKommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, Erklärungen für heute wenigbekannte Begriffe, wie Hungersee oder Gurre, was beim "Lössln" zu beachten ist, was man miteinem Erdspiegel anfangen kann, wozu eine Wünschelrute gut ist und vieles mehr.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783921445396
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 432
  • Veröffentlicht:
  • 1. Juni 2016
  • Abmessungen:
  • 144x38x217 mm.
  • Gewicht:
  • 639 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel

- Wer ist die geheimnisvolle "Schwarze Frau" von Schloss Falkenstein?- Was geschah mit dem unglücklichen Liebespaar auf Frauenchiemsee?- Welchen Frevel büßt der unselige Mönch auf Herrenchiemsee?- Was hat es mit dem unheimlichen Wasserschlinger bei Inzell auf sich?- Warum wurden die Brote in Kay bei Tittmoning zu Stein?- Wer war die Schönste im Chiemgau?- Was hat es mit dem Geisterhaus in Trostberg auf sich?- Wie überlistete der Schmied vom Samerberg Tod und Teufel?- Was hatten die zwei Geisterkatzen bei Rosenheim zu bedeuten?- Worum handelt es sich bei den geheimnisvollen Donnerlöchern im Chiemgau?- Warum wurde der Koch in der Burg von Burghausen eingemauert?- Was wusste der Seher vom Scharamberg?- Warum spukt es auf Schloss Poing bei Truchtlaching?- Wer ist das Angst einflößende Gespenst am Waginger See?Auf diese und andere Fragen gibt das Buch mit etwa 300 schaurig schönen, gruseligen,manchmal sogar heiteren Sagen Antwort. Zudem erfährt der Leser durch einen sachkundigenKommentar geschichtliche Hintergründe und Zusammenhänge, Erklärungen für heute wenigbekannte Begriffe, wie Hungersee oder Gurre, was beim "Lössln" zu beachten ist, was man miteinem Erdspiegel anfangen kann, wozu eine Wünschelrute gut ist und vieles mehr.

Kund*innenbewertungen von Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sagen und Legenden um Chiemgau und Rupertiwinkel ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.