Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Salmonella spp und E. coli BLEE bei Mastschweinen

Über Salmonella spp und E. coli BLEE bei Mastschweinen

Salmonella spp. und E. coli BLEE sind Bakterien, die aufgrund ihrer Beteiligung an lebensmittelbedingten Krankheiten und Antibiotikaresistenz von großer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit sind. Das Hauptziel der vorliegenden Untersuchung war die Isolierung von Salmonella spp und E. coli BLEE aus dem Zäkuminhalt und den Mesenteriallymphknoten von Schweinen, die in EMRAQ-EP geschlachtet wurden, und die statistische Zuordnung dieser Isolate zum Herkunftsort der Schweine. Insgesamt wurden 365 Proben von Zäkum und Mesenterialganglien aus dem Ausweidebereich der Schweine entnommen. Für die mikrobiologische Analyse von Salmonella spp. wurde die in der ISO-Norm 6579 vorgeschlagene Methodik verwendet, und für die Bestimmung von E. coli BLEE wurde die ISO-Norm 16649 angewendet. Insgesamt wurden 56 (15,3 %) und 347 (95 %) Isolate von Salmonella spp. bzw. E. coli BLEE ermittelt. Der Chi-Quadrat-Test ergab keine statistische Signifikanz zwischen dem Vorhandensein von Salmonella spp. und E. coli BLEE im Zäkuminhalt und in den Mesenteriallymphknoten und dem geografischen Herkunftsort der untersuchten Schweine (p>0,05).

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206355250
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 112
  • Veröffentlicht:
  • 18. August 2023
  • Abmessungen:
  • 150x7x220 mm.
  • Gewicht:
  • 185 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Salmonella spp und E. coli BLEE bei Mastschweinen

Salmonella spp. und E. coli BLEE sind Bakterien, die aufgrund ihrer Beteiligung an lebensmittelbedingten Krankheiten und Antibiotikaresistenz von großer Bedeutung für die öffentliche Gesundheit sind. Das Hauptziel der vorliegenden Untersuchung war die Isolierung von Salmonella spp und E. coli BLEE aus dem Zäkuminhalt und den Mesenteriallymphknoten von Schweinen, die in EMRAQ-EP geschlachtet wurden, und die statistische Zuordnung dieser Isolate zum Herkunftsort der Schweine. Insgesamt wurden 365 Proben von Zäkum und Mesenterialganglien aus dem Ausweidebereich der Schweine entnommen. Für die mikrobiologische Analyse von Salmonella spp. wurde die in der ISO-Norm 6579 vorgeschlagene Methodik verwendet, und für die Bestimmung von E. coli BLEE wurde die ISO-Norm 16649 angewendet. Insgesamt wurden 56 (15,3 %) und 347 (95 %) Isolate von Salmonella spp. bzw. E. coli BLEE ermittelt. Der Chi-Quadrat-Test ergab keine statistische Signifikanz zwischen dem Vorhandensein von Salmonella spp. und E. coli BLEE im Zäkuminhalt und in den Mesenteriallymphknoten und dem geografischen Herkunftsort der untersuchten Schweine (p>0,05).

Kund*innenbewertungen von Salmonella spp und E. coli BLEE bei Mastschweinen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Salmonella spp und E. coli BLEE bei Mastschweinen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.