Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Salzgehalt versus Pflanzen

Über Salzgehalt versus Pflanzen

In dieser Forschungsarbeit, die von Schülern der 5. Klasse der Sekundarstufe durchgeführt wurde, wurde die Wirkung von Bewässerungswasser mit unterschiedlichem Salzgehalt (Regenwasser, Trinkwasser und Salzlösungen mit 1,2, 2,1 und 2,8 g/L Natriumchlorid) auf das Wachstum und die Keimung salzempfindlicher Arten unter Laborbedingungen untersucht. Es wurden drei salzempfindliche Arten verwendet: Kopfsalat, Mais und Spinat. Für jede Art wurden Keimungstests in Papierschalen und ein Sämlingswachstumstest in Töpfen mit Salat durchgeführt. Die Leitfähigkeit wurde gemessen und die Chloride im Wasser wurden nach der volumetrischen Methode bestimmt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206584674
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 24. Oktober 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Salzgehalt versus Pflanzen

In dieser Forschungsarbeit, die von Schülern der 5. Klasse der Sekundarstufe durchgeführt wurde, wurde die Wirkung von Bewässerungswasser mit unterschiedlichem Salzgehalt (Regenwasser, Trinkwasser und Salzlösungen mit 1,2, 2,1 und 2,8 g/L Natriumchlorid) auf das Wachstum und die Keimung salzempfindlicher Arten unter Laborbedingungen untersucht. Es wurden drei salzempfindliche Arten verwendet: Kopfsalat, Mais und Spinat. Für jede Art wurden Keimungstests in Papierschalen und ein Sämlingswachstumstest in Töpfen mit Salat durchgeführt. Die Leitfähigkeit wurde gemessen und die Chloride im Wasser wurden nach der volumetrischen Methode bestimmt.

Kund*innenbewertungen von Salzgehalt versus Pflanzen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Salzgehalt versus Pflanzen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.