Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Salzgradient Energie

Über Salzgradient Energie

Salzgradientenenergie (GSE) kann durch die Vermischung von zwei Wassermassen mit unterschiedlichen Salzkonzentrationen genutzt werden. Flussmündungen sind Systeme, in denen diese Energie gewonnen werden kann, da sie eine große Menge an Wasserressourcen und Wassermassen mit unterschiedlichem Salzgehalt bieten. Frühere Studien zeigen, dass 23,6 TWh/a aus der Mündung des Magdalena-Flusses gewonnen werden können; diese Schätzung muss jedoch aufgrund der zwischen- und innerjährlichen Schwankungen des Salzkeils verfeinert werden, da sich Änderungen der NaCl-Konzentration auf das Netto-EGS-Potenzial auswirken; außerdem müssen die Energiekosten für den Transport zur Anlage berücksichtigt werden. Die Auswirkungen der Variabilität des Salzkeils auf die EGS-Nutzung wurden anhand von Simulationsergebnissen des hydrodynamischen Modells MOHID untersucht. Diese Studie zeigt, wie das spezifische Potenzial (SSP) von EGS optimiert werden kann. Der ökologische Fluss für die Mündung des Magdalena-Flusses, der Auslegungsfluss für die EGS-Erzeugungsanlage und der Extraktionsfaktor werden ebenfalls ermittelt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207031986
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 52
  • Veröffentlicht:
  • 10. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 96 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Salzgradient Energie

Salzgradientenenergie (GSE) kann durch die Vermischung von zwei Wassermassen mit unterschiedlichen Salzkonzentrationen genutzt werden. Flussmündungen sind Systeme, in denen diese Energie gewonnen werden kann, da sie eine große Menge an Wasserressourcen und Wassermassen mit unterschiedlichem Salzgehalt bieten. Frühere Studien zeigen, dass 23,6 TWh/a aus der Mündung des Magdalena-Flusses gewonnen werden können; diese Schätzung muss jedoch aufgrund der zwischen- und innerjährlichen Schwankungen des Salzkeils verfeinert werden, da sich Änderungen der NaCl-Konzentration auf das Netto-EGS-Potenzial auswirken; außerdem müssen die Energiekosten für den Transport zur Anlage berücksichtigt werden. Die Auswirkungen der Variabilität des Salzkeils auf die EGS-Nutzung wurden anhand von Simulationsergebnissen des hydrodynamischen Modells MOHID untersucht. Diese Studie zeigt, wie das spezifische Potenzial (SSP) von EGS optimiert werden kann. Der ökologische Fluss für die Mündung des Magdalena-Flusses, der Auslegungsfluss für die EGS-Erzeugungsanlage und der Extraktionsfaktor werden ebenfalls ermittelt.

Kund*innenbewertungen von Salzgradient Energie



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Salzgradient Energie ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.