Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sanierung von baulichen Anlagen

Über Sanierung von baulichen Anlagen

Dieses Lehrbuch bietet einen Einstieg in die Themen der ökologischen Bausanierung, das heißt gesundheitsverträgliches Bauen hinsichtlich der Baustoffe, der Konstruktion und der Haustechnik. Dem Leser werden Kenntnisse vermittelt über den Eingriff in den Naturhaushalt durch Rohstoffgewinnung, Belastung durch die Produktion, die Auswirkung der Verarbeitung, und die Folgen der Nutzung für Bewohner sowie auch für Klima, Luft, Boden und Wasser. Des Weiteren werden auch die Problematik der Abfallwirtschaft und der bauliche Artenschutz in die Betrachtung mit einbezogen. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die Lerninhalte.Der InhaltBauen im Einklang mit der Natur - Grundbegriffe der ökologischen Sanierung - Umweltschonende Baustoffe - Ökologisches Sanieren von Baukonstruktionen - Gesund bauen und wohnen - Energieeffizientes Bauen - Energetische Sanierung - Erneuerbare Energien - Atomkraft /Kernenergie - Abbruch/Abfall/Rückbau - Artenschutz bei Sanierung und Umbau Die Zielgruppe- Bauingenieure und Bautechniker- Architekten- Studenten des Bauingenieurwesens- BauherrenDer AutorDr. Michael Stahr,  promovierter Fachingenieur, Verfasser und Leiter von Fernstudienkursen zur Bausanierung sowie Autor von  Fachbüchern, Studienheften und Fachartikeln ist als und Dozent im Bauwesen tätig.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783658204747
  • Einband:
  • Gebundene Ausgabe
  • Seitenzahl:
  • 399
  • Veröffentlicht:
  • 18. September 2018
  • Abmessungen:
  • 174x32x246 mm.
  • Gewicht:
  • 845 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Sanierung von baulichen Anlagen

Dieses Lehrbuch bietet einen Einstieg in die Themen der ökologischen Bausanierung, das heißt gesundheitsverträgliches Bauen hinsichtlich der Baustoffe, der Konstruktion und der Haustechnik. Dem Leser werden Kenntnisse vermittelt über den Eingriff in den Naturhaushalt durch Rohstoffgewinnung, Belastung durch die Produktion, die Auswirkung der Verarbeitung, und die Folgen der Nutzung für Bewohner sowie auch für Klima, Luft, Boden und Wasser. Des Weiteren werden auch die Problematik der Abfallwirtschaft und der bauliche Artenschutz in die Betrachtung mit einbezogen. Zahlreiche Abbildungen verdeutlichen die Lerninhalte.Der InhaltBauen im Einklang mit der Natur - Grundbegriffe der ökologischen Sanierung - Umweltschonende Baustoffe - Ökologisches Sanieren von Baukonstruktionen - Gesund bauen und wohnen - Energieeffizientes Bauen - Energetische Sanierung - Erneuerbare Energien - Atomkraft /Kernenergie - Abbruch/Abfall/Rückbau - Artenschutz bei Sanierung und Umbau Die Zielgruppe- Bauingenieure und Bautechniker- Architekten- Studenten des Bauingenieurwesens- BauherrenDer AutorDr. Michael Stahr,  promovierter Fachingenieur, Verfasser und Leiter von Fernstudienkursen zur Bausanierung sowie Autor von  Fachbüchern, Studienheften und Fachartikeln ist als und Dozent im Bauwesen tätig.

Kund*innenbewertungen von Sanierung von baulichen Anlagen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sanierung von baulichen Anlagen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.