Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -

Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -von Franziska Becker
Über Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -

Im vorliegenden Buch werden verschiedene Ansätze zur Schätzung der erwarteten Renditen für das Portfoliomanagement vorgestellt und weiterentwickelt. Zu Beginn werden die Schwächen der Markowitz-Portfoliotheorie aufgezeigt und hierfür der Begriff des Schätzfehlers eingeführt. Anschließend werden mehrere Alternativen vorgestellt, um Schätzfehler und ihre negativen Auswirkungen auf die Portfoliozusammenstellung zu reduzieren. Vor diesem Hintergrund werden implizite Modelle auf Basis von Analystenschätzungen, Bayes¿sche Portfoliomodelle, der James-Stein Ansatz und die Resampled Efficiency näher untersucht und formaltheoretisch erarbeitet. Nachfolgend werden die Modelle in einer Kapitalmarktstudie bzw. in Simulationsstudien untersucht, um herauszufinden, welche der dargestellten Strategien sich für die Portfoliooptimierung eignet.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783869556475
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 254
  • Veröffentlicht:
  • 9. Februar 2011
  • Abmessungen:
  • 148x13x210 mm.
  • Gewicht:
  • 334 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -

Im vorliegenden Buch werden verschiedene Ansätze zur Schätzung der erwarteten Renditen für das Portfoliomanagement vorgestellt und weiterentwickelt.
Zu Beginn werden die Schwächen der Markowitz-Portfoliotheorie aufgezeigt und hierfür der Begriff des Schätzfehlers eingeführt. Anschließend werden mehrere Alternativen vorgestellt, um Schätzfehler und ihre negativen Auswirkungen auf die Portfoliozusammenstellung zu reduzieren.
Vor diesem Hintergrund werden implizite Modelle auf Basis von Analystenschätzungen, Bayes¿sche Portfoliomodelle, der James-Stein Ansatz und die Resampled Efficiency näher untersucht und formaltheoretisch erarbeitet. Nachfolgend werden die Modelle in einer Kapitalmarktstudie bzw. in Simulationsstudien untersucht, um herauszufinden, welche der dargestellten Strategien sich für die Portfoliooptimierung eignet.

Kund*innenbewertungen von Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung -



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schätzung erwarteter Renditen im Portfoliomanagement - eine theoretische und empirische Untersuchung - ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.