Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schätzung von Anti-Parkinson-Medikamenten

Schätzung von Anti-Parkinson-Medikamentenvon Madhuri Chaudhari
Über Schätzung von Anti-Parkinson-Medikamenten

Pramipexolhydrochlorid (PPX) und Ropinirolhydrochlorid (RPN) sind Dopaminagonisten ohne Mutterkorn, die selektiv für Dopamin-D2- und -D3-Rezeptoren wirken, im Gegensatz zu Mutterkorn-Derivaten, die auch an D1-Rezeptoren und anderen nichtopaminergen Neurotransmitter-Rezeptoren aktiv sind, und die zur Behandlung der Anzeichen und Symptome der Parkinson-Krankheit angezeigt sind. Die nigrostriatale Neurodegeneration, die im Verlauf der Parkinson-Krankheit fortschreitet, schränkt die Zahl der striatalen Nervenendigungen ein, die für die Decarboxylierung von Levodopa zu Dopamin zur Verfügung stehen. Medikamente (PPX und RPN), die direkt auf die Stimulierung von Dopaminrezeptoren wirken, benötigen jedoch keine funktionierenden dopaminergen Nervenendigungen und können bei der Behandlung von Problemen im letzten Stadium der Krankheit während der Levodopa-Therapie nützlich sein. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung validierter Analysemethoden für diese Antiparkinsonmittel als Bulkware und in ihren jeweiligen pharmazeutischen Darreichungsformen mittels RP-HPLC- und HPTLC-Techniken sowie verschiedener UV-spektrophotometrischer Methoden.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786204632537
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 204
  • Veröffentlicht:
  • 26. April 2022
  • Abmessungen:
  • 150x13x220 mm.
  • Gewicht:
  • 322 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schätzung von Anti-Parkinson-Medikamenten

Pramipexolhydrochlorid (PPX) und Ropinirolhydrochlorid (RPN) sind Dopaminagonisten ohne Mutterkorn, die selektiv für Dopamin-D2- und -D3-Rezeptoren wirken, im Gegensatz zu Mutterkorn-Derivaten, die auch an D1-Rezeptoren und anderen nichtopaminergen Neurotransmitter-Rezeptoren aktiv sind, und die zur Behandlung der Anzeichen und Symptome der Parkinson-Krankheit angezeigt sind. Die nigrostriatale Neurodegeneration, die im Verlauf der Parkinson-Krankheit fortschreitet, schränkt die Zahl der striatalen Nervenendigungen ein, die für die Decarboxylierung von Levodopa zu Dopamin zur Verfügung stehen. Medikamente (PPX und RPN), die direkt auf die Stimulierung von Dopaminrezeptoren wirken, benötigen jedoch keine funktionierenden dopaminergen Nervenendigungen und können bei der Behandlung von Problemen im letzten Stadium der Krankheit während der Levodopa-Therapie nützlich sein. Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Entwicklung validierter Analysemethoden für diese Antiparkinsonmittel als Bulkware und in ihren jeweiligen pharmazeutischen Darreichungsformen mittels RP-HPLC- und HPTLC-Techniken sowie verschiedener UV-spektrophotometrischer Methoden.

Kund*innenbewertungen von Schätzung von Anti-Parkinson-Medikamenten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schätzung von Anti-Parkinson-Medikamenten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.