Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schichtarbeit und organisatorisches Bürgerverhalten

Über Schichtarbeit und organisatorisches Bürgerverhalten

Forscher haben deutlich gemacht (Borman & Motowidlo und Organ, 1988), dass bei der Bewertung der Arbeitsleistung die Leistung bei den direkt am Arbeitsplatz zugewiesenen Aufgaben berücksichtigt wird. Aber auch andere Bewertungen, die sich auf die kontextbezogene Leistung beziehen, beziehen sich auf Verhaltensweisen, die nicht direkt in der Position vorgeschrieben sind, die einige als "pro-soziales Verhalten am Arbeitsplatz" bezeichnen und andere, insbesondere Organ (1988), als "Verhalten der Organisationsbürgerschaft" (CCO). Obwohl diese Verhaltensweisen Gegenstand zahlreicher Untersuchungen waren, um die Determinanten und Konsequenzen für die Arbeitnehmer und die Organisation zu erfassen, wäre es interessant, diese CCOs in einem Arbeitsumfeld zu untersuchen, das durch eine spezifische zeitliche Organisation geregelt wird, außerhalb des konventionellen Rahmens der Tagesarbeit. Unsere Forschung wird daher versuchen, die Übereinstimmung zwischen der Schichtarbeit (3x8), die in verschiedene Rotationen oder Schichten aufgeteilt ist, und der Bewertung der Umsetzung dieser nicht vorgeschriebenen Verhaltensweisen durch den Vorgesetzten zu beleuchten.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206031437
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 56
  • Veröffentlicht:
  • 25. Mai 2023
  • Abmessungen:
  • 150x4x220 mm.
  • Gewicht:
  • 102 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schichtarbeit und organisatorisches Bürgerverhalten

Forscher haben deutlich gemacht (Borman & Motowidlo und Organ, 1988), dass bei der Bewertung der Arbeitsleistung die Leistung bei den direkt am Arbeitsplatz zugewiesenen Aufgaben berücksichtigt wird. Aber auch andere Bewertungen, die sich auf die kontextbezogene Leistung beziehen, beziehen sich auf Verhaltensweisen, die nicht direkt in der Position vorgeschrieben sind, die einige als "pro-soziales Verhalten am Arbeitsplatz" bezeichnen und andere, insbesondere Organ (1988), als "Verhalten der Organisationsbürgerschaft" (CCO). Obwohl diese Verhaltensweisen Gegenstand zahlreicher Untersuchungen waren, um die Determinanten und Konsequenzen für die Arbeitnehmer und die Organisation zu erfassen, wäre es interessant, diese CCOs in einem Arbeitsumfeld zu untersuchen, das durch eine spezifische zeitliche Organisation geregelt wird, außerhalb des konventionellen Rahmens der Tagesarbeit. Unsere Forschung wird daher versuchen, die Übereinstimmung zwischen der Schichtarbeit (3x8), die in verschiedene Rotationen oder Schichten aufgeteilt ist, und der Bewertung der Umsetzung dieser nicht vorgeschriebenen Verhaltensweisen durch den Vorgesetzten zu beleuchten.

Kund*innenbewertungen von Schichtarbeit und organisatorisches Bürgerverhalten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schichtarbeit und organisatorisches Bürgerverhalten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.