Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schiefer zurichten und lochen (Unterweisungsentwurf Dachdecker, -in)

Über Schiefer zurichten und lochen (Unterweisungsentwurf Dachdecker, -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Dachdecker, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode Es ist die bekannteste Methode für die systematische Arbeitsunterweisung. Sie dient dem Erlernen praktischer Fertigkeiten innerhalb kurzer Zeit. Dabei werden Arbeitsschritte vorgemacht und ein genaues Nachmachen erwünscht. Bedeutung der Unterweisung für den Beruf: ¿ Der Auszubildende soll nach dem Ausbildungsrahmenplan den Schiefer zurichten und lochen können. ¿ Das ist die Grundvoraussetzung für die spätere Eindeckung auf dem Dach (Deckung eines Fußgebindes, Anfangsort, Endort, ...). ¿ Es ist somit sehr wichtig, ein Gefühl zu bekommen, wie der Schiefer mit dem Schieferhammer zugerichtet und gelocht wird, damit eine spätere Eindeckung erfolgreich funktioniert

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783656835257
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 20
  • Veröffentlicht:
  • 10. Dezember 2014
  • Ausgabe:
  • 14001
  • Abmessungen:
  • 148x2x210 mm.
  • Gewicht:
  • 45 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schiefer zurichten und lochen (Unterweisungsentwurf Dachdecker, -in)

Unterweisung / Unterweisungsentwurf aus dem Jahr 2013 im Fachbereich AdA Handwerk / Produktion / Gewerbe - Dachdecker, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Unterweisung nach der Vier-Stufen-Methode
Es ist die bekannteste Methode für die systematische Arbeitsunterweisung.
Sie dient dem Erlernen praktischer Fertigkeiten innerhalb kurzer Zeit. Dabei werden Arbeitsschritte vorgemacht und ein genaues Nachmachen erwünscht.

Bedeutung der Unterweisung für den Beruf:
¿ Der Auszubildende soll nach dem Ausbildungsrahmenplan den Schiefer zurichten und lochen können.
¿ Das ist die Grundvoraussetzung für die spätere Eindeckung auf dem Dach (Deckung eines Fußgebindes, Anfangsort, Endort, ...).
¿ Es ist somit sehr wichtig, ein Gefühl zu bekommen, wie der Schiefer mit dem Schieferhammer zugerichtet und gelocht wird, damit eine spätere Eindeckung erfolgreich funktioniert

Kund*innenbewertungen von Schiefer zurichten und lochen (Unterweisungsentwurf Dachdecker, -in)



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schiefer zurichten und lochen (Unterweisungsentwurf Dachdecker, -in) ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.