Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schizophrenie: Sexuelle Funktionsstörungen und verinnerlichte Stigmatisierung

Über Schizophrenie: Sexuelle Funktionsstörungen und verinnerlichte Stigmatisierung

Die Sexualität von Patienten mit Schizophrenie (SCZ) ist durch eine hohe Prävalenz von sexuellen Dysfunktionen (SD) gekennzeichnet. Diese haben negative Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf, tragen zur Beeinträchtigung der Lebensqualität der Patienten bei und unterstützen selbststigmatisierende Gedanken und damit Schwierigkeiten bei der Integration in das soziale Leben. Die Ziele dieser Arbeit waren die Bewertung von SD, QoL und internalisierter Stigmatisierung bei einer Population von SCZ-Patienten, die Identifizierung von klinischen und therapeutischen Faktoren, die mit SD assoziiert sind, und die Bestimmung des Zusammenhangs von SD mit QoL und internalisierter Stigmatisierung. Die Prävalenz von SD lag bei 67,9%. Faktoren, die mit DS korrelierten, waren hohe Werte im "negativen" PANSS (p=0,006), im "gesamten" PANSS (p=0,04) sowie eine APC-Behandlung (p=0,027), eine beeinträchtigte LQW (p=0,045) und ein hohes Maß an internalisierter Stigmatisierung (p=0,011). Unsere Studie unterstreicht die Bedeutung des Einflusses der SD auf die Krankheitsprognose durch internalisierte Stigmatisierung und die Beeinträchtigung der VQ.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206200192
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 80
  • Veröffentlicht:
  • 30. Juni 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 137 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schizophrenie: Sexuelle Funktionsstörungen und verinnerlichte Stigmatisierung

Die Sexualität von Patienten mit Schizophrenie (SCZ) ist durch eine hohe Prävalenz von sexuellen Dysfunktionen (SD) gekennzeichnet. Diese haben negative Auswirkungen auf den Krankheitsverlauf, tragen zur Beeinträchtigung der Lebensqualität der Patienten bei und unterstützen selbststigmatisierende Gedanken und damit Schwierigkeiten bei der Integration in das soziale Leben. Die Ziele dieser Arbeit waren die Bewertung von SD, QoL und internalisierter Stigmatisierung bei einer Population von SCZ-Patienten, die Identifizierung von klinischen und therapeutischen Faktoren, die mit SD assoziiert sind, und die Bestimmung des Zusammenhangs von SD mit QoL und internalisierter Stigmatisierung. Die Prävalenz von SD lag bei 67,9%. Faktoren, die mit DS korrelierten, waren hohe Werte im "negativen" PANSS (p=0,006), im "gesamten" PANSS (p=0,04) sowie eine APC-Behandlung (p=0,027), eine beeinträchtigte LQW (p=0,045) und ein hohes Maß an internalisierter Stigmatisierung (p=0,011). Unsere Studie unterstreicht die Bedeutung des Einflusses der SD auf die Krankheitsprognose durch internalisierte Stigmatisierung und die Beeinträchtigung der VQ.

Kund*innenbewertungen von Schizophrenie: Sexuelle Funktionsstörungen und verinnerlichte Stigmatisierung



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schizophrenie: Sexuelle Funktionsstörungen und verinnerlichte Stigmatisierung ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.