Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schlüchtern

von Books LLC
Schlüchternvon Books LLC
Über Schlüchtern

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Landrückentunnel, Schlüchterner Tunnel, Elm, Kloster Schlüchtern, Hohenzell, Vollmerz, Hutten, Burg Brandenstein, Gauonarion, Schlüchtern-Wallroth, Schloss Ramholz, Breitenbach, Kressenbach, Herolz, Gundhelm, Klosterhöfe, Niederzell, Leibolds, Ahlersbach, Amtsgericht Schlüchtern. Auszug: Landrückentunnel ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Landrückentunnel Im Tunnel sind bei den Streckenkilometern 252,1 (¿Landrücken Nord¿) und 258,2 (¿Landrücken Süd¿) zwei Überleitstellen (jeweils vier Weichen) eingerichtet, auf denen Züge mit bis zu 130 km/h in das andere Gleis wechseln können. Ein ICE fährt in das Südportal des Landrückentunnels (Mitte) ein. Der Breite First als erste Erhebung, die der Landrückentunnel von dieser Seite durchquert, ist zu erkennen.Die Gradiente fällt ab dem Nordportal durchgehend in südlicher Richtung, dem Sinntal folgend, zum Main hin ab. Vor dem Nordportal des Tunnels liegt mit der höchste Punkt der Schnellfahrstrecke Hannover¿Würzburg. Das Nordportal liegt (gemessen über Schienenoberkante) auf , das Südportal auf . Am Main bei Gemünden wird eine Höhe von 275 m erreicht. Auf den nördlichen 3.532 m liegt dabei ein durchgehendes Gefälle von 4,081 Promille vor, der übrige Abschnitt bis zum Südportal fällt mit 12,5 Promille ab (Kuppenausrundung: 25.000 m). Das Gelände über dem Tunnel steigt im nördlichen Viertel der Röhre von rund 400 m auf rund 510 m (südlich von Eichenried) an, fällt dann zunächst auf rund 450 m ab und steigt südöstlich von Veitsteinbach wieder auf rund 525 m (nordöstlich von Gundhelm) an. Im weiteren Verlauf fällt es zunächst wiederum auf rund 450 m ab, bevor am nordöstlichen Rand eines Basaltsteinbruchs am Breiten First, rund 4,4 km vom Südportal entfernt, mit rund 555 m die höchste Erhebung oberhalb der Tunneltrasse erreicht wird. Das Gelände fällt zum Südportal hin anschließend in mehreren Steigungen und Gefällen bis auf rund 290 Höhenmeter ab. Die Überdeckung erreicht etwa in der Mitte des Tunnels mit 220 m ihren größten Wert. Geringe Überdeckungen liegen in der Nähe des Südportals vor; auch zum Nordportal hin fällt das Gelände f

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9781159313067
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 26
  • Veröffentlicht:
  • 20. Mai 2015
  • Abmessungen:
  • 189x2x246 mm.
  • Gewicht:
  • 74 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schlüchtern

Quelle: Wikipedia. Seiten: 26. Kapitel: Landrückentunnel, Schlüchterner Tunnel, Elm, Kloster Schlüchtern, Hohenzell, Vollmerz, Hutten, Burg Brandenstein, Gauonarion, Schlüchtern-Wallroth, Schloss Ramholz, Breitenbach, Kressenbach, Herolz, Gundhelm, Klosterhöfe, Niederzell, Leibolds, Ahlersbach, Amtsgericht Schlüchtern. Auszug: Landrückentunnel ¿ Wikipediaa.new,#quickbar a.new/* cache key: dewiki:resourceloader:filter:minify-css:5:f2a9127573a22335c2a9102b208c73e7 */ Landrückentunnel Im Tunnel sind bei den Streckenkilometern 252,1 (¿Landrücken Nord¿) und 258,2 (¿Landrücken Süd¿) zwei Überleitstellen (jeweils vier Weichen) eingerichtet, auf denen Züge mit bis zu 130 km/h in das andere Gleis wechseln können. Ein ICE fährt in das Südportal des Landrückentunnels (Mitte) ein. Der Breite First als erste Erhebung, die der Landrückentunnel von dieser Seite durchquert, ist zu erkennen.Die Gradiente fällt ab dem Nordportal durchgehend in südlicher Richtung, dem Sinntal folgend, zum Main hin ab. Vor dem Nordportal des Tunnels liegt mit der höchste Punkt der Schnellfahrstrecke Hannover¿Würzburg. Das Nordportal liegt (gemessen über Schienenoberkante) auf , das Südportal auf . Am Main bei Gemünden wird eine Höhe von 275 m erreicht. Auf den nördlichen 3.532 m liegt dabei ein durchgehendes Gefälle von 4,081 Promille vor, der übrige Abschnitt bis zum Südportal fällt mit 12,5 Promille ab (Kuppenausrundung: 25.000 m). Das Gelände über dem Tunnel steigt im nördlichen Viertel der Röhre von rund 400 m auf rund 510 m (südlich von Eichenried) an, fällt dann zunächst auf rund 450 m ab und steigt südöstlich von Veitsteinbach wieder auf rund 525 m (nordöstlich von Gundhelm) an. Im weiteren Verlauf fällt es zunächst wiederum auf rund 450 m ab, bevor am nordöstlichen Rand eines Basaltsteinbruchs am Breiten First, rund 4,4 km vom Südportal entfernt, mit rund 555 m die höchste Erhebung oberhalb der Tunneltrasse erreicht wird. Das Gelände fällt zum Südportal hin anschließend in mehreren Steigungen und Gefällen bis auf rund 290 Höhenmeter ab. Die Überdeckung erreicht etwa in der Mitte des Tunnels mit 220 m ihren größten Wert. Geringe Überdeckungen liegen in der Nähe des Südportals vor; auch zum Nordportal hin fällt das Gelände f

Kund*innenbewertungen von Schlüchtern



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schlüchtern ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.