Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Schulungshandbuch-Workshop zum Kurs "Strafprozessrecht"

Schulungshandbuch-Workshop zum Kurs
Über Schulungshandbuch-Workshop zum Kurs "Strafprozessrecht"

Dieses Lehrbuch wurde vom Autor für den Einsatz im praktischen Unterricht während des Studiums des Kurses "Strafprozessrecht" für Studenten der Fakultät für Internationales Recht erstellt. Das Lehrbuch enthält allgemeine theoretische Themen, aber der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Fällen und praktischen Aufgaben in der oben genannten akademischen Disziplin. Bei der Lösung von Fällen und der Durchführung praktischer Aufgaben sollten sich die Studierenden an der nationalen Gesetzgebung orientieren, in einigen Fällen auch an internationalen und ausländischen Rechtsakten, wobei ein Verweis auf bestimmte Rechtsakte obligatorisch ist. Darüber hinaus sollten die Lösung der Fälle und die Schlussfolgerungen logisch begründet sein. Bei der Erstellung des Lehrbuchs wurden einige Materialien aus der Praxis der Strafverfolgungsbehörden und anderer Einrichtungen verwendet, die tatsächlichen Umstände können jedoch geändert werden. Die Fälle und praktischen Aufgaben sind in Übereinstimmung mit dem Arbeitsprogramm des Kurses "Strafprozessrecht" in bestimmte Themenbereiche unterteilt, was den Studierenden die Anleitung bei der Anwendung erleichtern soll.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786207095940
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 148
  • Veröffentlicht:
  • 26. Januar 2024
  • Abmessungen:
  • 150x10x220 mm.
  • Gewicht:
  • 238 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Schulungshandbuch-Workshop zum Kurs "Strafprozessrecht"

Dieses Lehrbuch wurde vom Autor für den Einsatz im praktischen Unterricht während des Studiums des Kurses "Strafprozessrecht" für Studenten der Fakultät für Internationales Recht erstellt. Das Lehrbuch enthält allgemeine theoretische Themen, aber der Schwerpunkt liegt auf der Darstellung von Fällen und praktischen Aufgaben in der oben genannten akademischen Disziplin. Bei der Lösung von Fällen und der Durchführung praktischer Aufgaben sollten sich die Studierenden an der nationalen Gesetzgebung orientieren, in einigen Fällen auch an internationalen und ausländischen Rechtsakten, wobei ein Verweis auf bestimmte Rechtsakte obligatorisch ist. Darüber hinaus sollten die Lösung der Fälle und die Schlussfolgerungen logisch begründet sein. Bei der Erstellung des Lehrbuchs wurden einige Materialien aus der Praxis der Strafverfolgungsbehörden und anderer Einrichtungen verwendet, die tatsächlichen Umstände können jedoch geändert werden. Die Fälle und praktischen Aufgaben sind in Übereinstimmung mit dem Arbeitsprogramm des Kurses "Strafprozessrecht" in bestimmte Themenbereiche unterteilt, was den Studierenden die Anleitung bei der Anwendung erleichtern soll.

Kund*innenbewertungen von Schulungshandbuch-Workshop zum Kurs "Strafprozessrecht"



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Schulungshandbuch-Workshop zum Kurs "Strafprozessrecht" ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.