Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Selbstmanagement im Job

Über Selbstmanagement im Job

Arbeit ist einer der größten Glücksfaktoren - im positiven Fall. Im negativen Fall einer der größten Unglücksfaktoren. Unsere Arbeitskultur befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel und benötigt neue Kompetenzen: Kreativität, Selbstverantwortung und Veränderungsbereitschaft. Nur wer bereit ist, sich mit zu wandeln, dem bietet die Veränderung der Arbeitskultur neue, zutiefst befriedigende Lebensoptionen. Der erfahrene Laufbahncoach Denise Grauwiler liefert mit diesem Ratgeber eine gut verständliche Möglichkeit, diffusem Unbehagen bei der Arbeit nachzugehen. Anhand der fünf Themengebiete .Angst vor dem Verlust finanzieller Sicherheit .Verlust von Leidenschaft für die Arbeit .Bedrohung oder Verlust der beruflichen Identität .Konflikte mit Vorgesetzten und Arbeitskollegen .Burn-out-Anzeichen zeigt sie insbesondere anhand des Zürcher Ressourcen -Modells (ZRM®) und der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI), wie Arbeitnehmende Situationen mit Handlungsbedarf frühzeitig erkennen und so gestalten können, dass sie weiterhin Wohlbefinden bei der Arbeit erfahren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783456854694
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 223
  • Veröffentlicht:
  • 25. Juli 2016
  • Abmessungen:
  • 154x17x226 mm.
  • Gewicht:
  • 477 g.
  Versandkostenfrei
  Sofort lieferbar

Beschreibung von Selbstmanagement im Job

Arbeit ist einer der größten Glücksfaktoren - im positiven Fall. Im negativen Fall einer der größten Unglücksfaktoren. Unsere Arbeitskultur befindet sich in einem kontinuierlichen Wandel und benötigt neue Kompetenzen: Kreativität, Selbstverantwortung und Veränderungsbereitschaft. Nur wer bereit ist, sich mit zu wandeln, dem bietet die Veränderung der Arbeitskultur neue, zutiefst befriedigende Lebensoptionen. Der erfahrene Laufbahncoach Denise Grauwiler liefert mit diesem Ratgeber eine gut verständliche Möglichkeit, diffusem Unbehagen bei der Arbeit nachzugehen. Anhand der fünf Themengebiete .Angst vor dem Verlust finanzieller Sicherheit .Verlust von Leidenschaft für die Arbeit .Bedrohung oder Verlust der beruflichen Identität .Konflikte mit Vorgesetzten und Arbeitskollegen .Burn-out-Anzeichen zeigt sie insbesondere anhand des Zürcher Ressourcen -Modells (ZRM®) und der Persönlichkeits-System-Interaktionen (PSI), wie Arbeitnehmende Situationen mit Handlungsbedarf frühzeitig erkennen und so gestalten können, dass sie weiterhin Wohlbefinden bei der Arbeit erfahren.

Kund*innenbewertungen von Selbstmanagement im Job



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Selbstmanagement im Job ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.