The semblance hypothesis explains how associative memory can result from the multidimensional semblance of activity from a specific set of presynaptic terminals at different orders of neurons. The hypothesized basic
units are then examined for their feasibility to explain various physiological and pathological conditions of the nervous system, ranging from physiological time-scales of memory retrieval
to plausible explanation for long term potentiation (LTP).
Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen
Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.
Mit Ihrer Newsletter-Anmeldung erklären Sie sich mit unseren Datenschutzbestimmungen einverstanden.Sie können sich jederzeit wieder abmelden.