Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sequenzanalyse eines Blogeintrages über Magersucht. Auf den Spuren von Ursachen

Über Sequenzanalyse eines Blogeintrages über Magersucht. Auf den Spuren von Ursachen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Magersucht ist seit vielen Jahren ein brisantes Thema das vor allem junge Mädchen betrifft. Unlängst sorgte Kate Moss mit der Aussage "Nichts schmeckt so gut, wie sich dünn sein anfühlt" für großes Aufsehen. Dieser Satz ist ein beliebtes Motto der Pro-Anorexia-Szene welcher zu grenzenlosem Hungern motivieren soll. Was die Zahl der Magersüchtigen betrifft gibt es sicherlich eine große Dunkelziffer und ebenso groß ist auch die Zahl der möglichen Ursachen und Auslöser für diese Erkrankung. Um möglichen Ursachen näher zu begegnen stellt sich in dieser Arbeit die Frage: Welche verursachenden Faktoren der Magersucht gibt es? Dies soll anhand einer Sequenzanalyse eines Blogeintrags über Magersucht geklärt werden. Im Folgenden gilt es also zunächst den theoretischen Hintergrund der Methodik ¿Sequenzanalsye¿ zu klären. Dabei werden zunächst alle relevanten Begriffe beleuchtet um anschließend eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Prinzipien und der Methodik anzuschließen. In einem weiteren Punkt wird schließlich die Sequenzanalyse exemplarisch in all ihren Schritten an dem Blogeintrag durchgeführt.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9783668473324
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 40
  • Veröffentlicht:
  • 19. Juli 2017
  • Ausgabe:
  • 17002
  • Abmessungen:
  • 148x4x210 mm.
  • Gewicht:
  • 73 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sequenzanalyse eines Blogeintrages über Magersucht. Auf den Spuren von Ursachen

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Psychologie - Methoden, Note: 1,3, Universität Augsburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Magersucht ist seit vielen Jahren ein brisantes Thema das vor allem junge Mädchen betrifft. Unlängst sorgte Kate Moss mit der Aussage "Nichts schmeckt so gut, wie sich dünn sein anfühlt" für großes Aufsehen. Dieser Satz ist ein beliebtes Motto der Pro-Anorexia-Szene welcher zu grenzenlosem Hungern motivieren soll. Was die Zahl der Magersüchtigen betrifft gibt es sicherlich eine große Dunkelziffer und ebenso groß ist auch die Zahl der möglichen Ursachen und Auslöser für diese Erkrankung.

Um möglichen Ursachen näher zu begegnen stellt sich in dieser Arbeit die Frage: Welche verursachenden Faktoren der Magersucht gibt es? Dies soll anhand einer Sequenzanalyse eines Blogeintrags über Magersucht geklärt werden. Im Folgenden gilt es also zunächst den theoretischen Hintergrund der Methodik ¿Sequenzanalsye¿ zu klären. Dabei werden zunächst alle relevanten Begriffe beleuchtet um anschließend eine vertiefte Auseinandersetzung mit den Prinzipien und der Methodik anzuschließen. In einem weiteren Punkt wird schließlich die Sequenzanalyse exemplarisch in all ihren Schritten an dem Blogeintrag durchgeführt.

Kund*innenbewertungen von Sequenzanalyse eines Blogeintrages über Magersucht. Auf den Spuren von Ursachen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sequenzanalyse eines Blogeintrages über Magersucht. Auf den Spuren von Ursachen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.