Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sexuelle Störungen bei chronischen Hämodialysepatienten

Sexuelle Störungen bei chronischen Hämodialysepatientenvon Kamel Ktari
Über Sexuelle Störungen bei chronischen Hämodialysepatienten

Die chronische Nierenerkrankung CKD und insbesondere die Hämodialyse haben erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche der Patienten. Die Sexualität ist einer der am stärksten betroffenen Bereiche. Trotz der hohen Häufigkeit von sexuellen Dysfunktionen DS ist dieses Problem immer noch ein Tabuthema, das zwischen den beiden Partnern kaum besprochen und mit dem behandelnden Arzt kaum besprochen wird. In diesem Rahmen haben wir eine deskriptive und analytische Studie durchgeführt, an der 100 Hämodialysepatienten aus vier Dialysezentren im Gouvernorat Monastir teilnahmen und deren Ziele folgende waren:¿ Screening von sexueller Dysfunktion bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz im Hämodialyse-Stadium.¿ Korrelationen zwischen dem klinisch-biologischen Erscheinungsbild der CKD und der DS herstellen und ihre Hauptrisikofaktoren identifizieren.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786206218500
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 64
  • Veröffentlicht:
  • 26. Juli 2023
  • Abmessungen:
  • 150x5x220 mm.
  • Gewicht:
  • 113 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sexuelle Störungen bei chronischen Hämodialysepatienten

Die chronische Nierenerkrankung CKD und insbesondere die Hämodialyse haben erhebliche Auswirkungen auf verschiedene Lebensbereiche der Patienten. Die Sexualität ist einer der am stärksten betroffenen Bereiche. Trotz der hohen Häufigkeit von sexuellen Dysfunktionen DS ist dieses Problem immer noch ein Tabuthema, das zwischen den beiden Partnern kaum besprochen und mit dem behandelnden Arzt kaum besprochen wird. In diesem Rahmen haben wir eine deskriptive und analytische Studie durchgeführt, an der 100 Hämodialysepatienten aus vier Dialysezentren im Gouvernorat Monastir teilnahmen und deren Ziele folgende waren:¿ Screening von sexueller Dysfunktion bei Patienten mit chronischer Niereninsuffizienz im Hämodialyse-Stadium.¿ Korrelationen zwischen dem klinisch-biologischen Erscheinungsbild der CKD und der DS herstellen und ihre Hauptrisikofaktoren identifizieren.

Kund*innenbewertungen von Sexuelle Störungen bei chronischen Hämodialysepatienten



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sexuelle Störungen bei chronischen Hämodialysepatienten ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.