Große Auswahl an günstigen Büchern
Schnelle Lieferung per Post und DHL

Sicherheiten, die sich auf zukünftige Güter beziehen

Über Sicherheiten, die sich auf zukünftige Güter beziehen

Sicherheiten sollen den Gläubiger vor der Insolvenz des Schuldners schützen. Wenn sie jedoch auf zukünftige Güter bestellt werden, wirft dieser Schutz sowohl im Vorfeld als auch im Nachhinein Fragen auf. Die Aufnahme zukünftiger Güter in die Bemessungsgrundlage für Sicherheiten ist zwar eine angemessene Antwort auf die Erwartungen der Kreditwirtschaft, doch hat es der OHADA-Gesetzgeber versäumt, das System der Sicherheiten so auszubalancieren, dass die Verwertung der damit verbundenen Sicherheiten mit dem System ihrer Bestellung übereinstimmt. Wenn man sich also fragt, wie sich die Zulassung zukünftiger Güter auf das System der Sicherheiten, auf die sie sich beziehen können, auswirkt, ergibt sich eine doppelte Feststellung. Es gibt eine Art Erleichterung in Bezug auf die Gründung, da es eine Vielzahl von Sicherheiten gibt, die zukünftige Güter in ihre Bemessungsgrundlage aufnehmen. Dennoch ist eine Komplexität bei der Verwertung dieser Sicherheiten festzustellen. Der Grund dafür ist, dass das Nichtvorhandensein oder der Beginn des Gutes die Verwertung des damit verbundenen Sicherungsrechts unwirksam macht. Daher ist es notwendig, bestimmte Lösungen aus dem allgemeinen Recht abzuleiten, auch wenn andere innerhalb des Sicherungsrechts liegen können.

Mehr anzeigen
  • Sprache:
  • Deutsch
  • ISBN:
  • 9786205877449
  • Einband:
  • Taschenbuch
  • Seitenzahl:
  • 84
  • Veröffentlicht:
  • 30. April 2023
  • Abmessungen:
  • 150x6x220 mm.
  • Gewicht:
  • 143 g.
  Versandkostenfrei
  Versandfertig in 1-2 Wochen.

Beschreibung von Sicherheiten, die sich auf zukünftige Güter beziehen

Sicherheiten sollen den Gläubiger vor der Insolvenz des Schuldners schützen. Wenn sie jedoch auf zukünftige Güter bestellt werden, wirft dieser Schutz sowohl im Vorfeld als auch im Nachhinein Fragen auf. Die Aufnahme zukünftiger Güter in die Bemessungsgrundlage für Sicherheiten ist zwar eine angemessene Antwort auf die Erwartungen der Kreditwirtschaft, doch hat es der OHADA-Gesetzgeber versäumt, das System der Sicherheiten so auszubalancieren, dass die Verwertung der damit verbundenen Sicherheiten mit dem System ihrer Bestellung übereinstimmt. Wenn man sich also fragt, wie sich die Zulassung zukünftiger Güter auf das System der Sicherheiten, auf die sie sich beziehen können, auswirkt, ergibt sich eine doppelte Feststellung. Es gibt eine Art Erleichterung in Bezug auf die Gründung, da es eine Vielzahl von Sicherheiten gibt, die zukünftige Güter in ihre Bemessungsgrundlage aufnehmen. Dennoch ist eine Komplexität bei der Verwertung dieser Sicherheiten festzustellen. Der Grund dafür ist, dass das Nichtvorhandensein oder der Beginn des Gutes die Verwertung des damit verbundenen Sicherungsrechts unwirksam macht. Daher ist es notwendig, bestimmte Lösungen aus dem allgemeinen Recht abzuleiten, auch wenn andere innerhalb des Sicherungsrechts liegen können.

Kund*innenbewertungen von Sicherheiten, die sich auf zukünftige Güter beziehen



Ähnliche Bücher finden
Das Buch Sicherheiten, die sich auf zukünftige Güter beziehen ist in den folgenden Kategorien erhältlich:

Willkommen bei den Tales Buchfreunden und -freundinnen

Jetzt zum Newsletter anmelden und tolle Angebote und Anregungen für Ihre nächste Lektüre erhalten.